


Tore:
0:1 Zille (21.), 0:2 Graf (26.), 1:2 Hebler (40.), 1:3 Graf (50.), 2:4 Konzack (70.), 2:4 Graf (89.)Aufstellung:
Pflug
Krüger
Lischka (C)
Kaiser
Hildebrandt
Konzack
Knapczyk
Bernhard (77.)
Dahm
Karow
Hebler
Trainer: Lempke
Reissig
Cellarius
Meinel (C)
Lenk
Merkel
Hagemann (40.)
Klotke
Schulze (74.)
Grellmann (62.)
Zille
Graf
Trainer: Schmidt
Wechselspieler:
Hänsel (62.)
Maresch (74.)
Spielbericht:
BFV 08 mit erhofften Auftaktsieg - Graf mit Dreierpack
Dem BFV 08 glückt im ersten Spiel der Saison der erhoffte Einstand. Beim Aufsteiger in Krieschow, gewann die Schmidt Elf am Ende doch verdient mit 4:2. Im gesamten Spiel konnte unser junges Team seine Nervosität aber nicht vollends ablegen. Hannes Graf avancierte mit drei Treffern zum Matchwinner für unsere Farben. Zudem gelang Frank Zille der wichtige Führungstreffer.
Pünktlich war der BFV zu seinem ersten Spiel in Krieschow angereist. Vor Ort machte man sich erstmal ein Bild von den Bedingungen in dem kleinen Dorf in der Nähe von Cottbus. Der Rasen war in einem guten Zustand. Und auch sonst machte die kleine aber feine Anlage einen sehr ordentlichen Eindruck. Es war also angerichtet, aber der BFV startete recht nervös in dieses Auftaktspiel. So war es Krieschows Toptorjäger Hebler, der Dominic Reissig zur ersten Parade zwang (10.). Der BFV versuchte erstmal Stabilität in sein Spiel zu bringen. Aber zu viele kleine Fehler in allen Mannschaftsteilen brachten enorme Unruhe in den Spielaufbau unser Blau-Weißen. Etwas überraschend kam man dann nach einem Eckball aber zum Führungstreffer. Tom Grellmann hatte den Ball perfekt in die Mitte serviert. Und dort nickte Frank Zille relativ unbedrängt zum 1:0 ein (21.). Der Jubel der etwa 50 mitgereisten Schiebock-Fans war erst wenige Minuten verstummt, da markierte Hannes Graf nach einem Abwehrfehler der Gastgeber das 2:0. Tommy Klotke war der Passgeber und der BFV-Stürmer lies Pflug im Tor der Gastgeber aus spitzen Winkel keine Abwehrchance (26.). Wenig später hätte BFV-Kapitän Dominic Meinel die Führung ausbauen können. Aber bei seiner Direktabnahme aus 16m war Pflug auf dem Posten (34.). Aber trotz der zwei Tore Führung, bekam unsere Mannschaft keine rechte Ruhe in ihre Aktionen. Man produzierte zu viele unnötige Freistöße und Ecken. Und eine dieser Standardsituationen nutze der Aufsteiger dann zum Anschlusstreffer. Hebler traf mit einem satten Freistoß aus 22 m zum nicht unverdienten 1:2 (40.). Und mit dem Pausenpfiff war es erneut Krieschow‘s „Lebensversicherung“, der aber dieses Mal an Dominic Reissig scheiterte (45.). So ging es mit einer knappen Führung für den BFV in die Kabinen.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit wurde der BFV 08 wieder etwas zielstrebiger. Und mit der ersten gelungenen Offensivaktion fiel auch gleich das 3:1. Eric Merkel hatte nach einem Sturmlauf perfekt auf den zweiten Pfosten geflankt. Dort stellte Hannes Graf sehenswert per Flugkopfball den zwei Tore Abstand wieder her (50.). Jetzt wurde der BFV offensiv immer stärker. Erst scheiterte Frank Zille frei vor Pflug an dessen Kopf (52.). Und auch bei einem Schuss von Tommy Klotke aus 16m war Pflug im bedrohten Eck (54.). Dann brachte erneut ein Freistoß Gefahr für das BFV-Gehäuse. Aus stark abseitsverdächtiger Position kamen die Gastgeber zu zwei Torschüssen aus kurzer Distanz. Zweimal rettete Dominic Meinel auf der Torlinie für seinen bereits geschlagenen Torhüter (57.). Auf der anderen Seite verpasste Fernando Lenk nach einem Ballgewinn am eigenen Strafraum und anschließend Lauf über das ganze Feld die Entscheidung. Sein Schuss ging über das Tor (67.). Die Gastgeber gaben aber weiter nicht auf. In dieser Phase des Spiels erarbeitete sich Krieschow eine Vielzahl von Eckbällen. Und eine dieser Ecken führte dann erneut zum Anschlusstreffer. Konzack stieg aus einer Spielertraube am höchsten und lies so BFV-Keeper Dominic Reissig keine Chance (70.). Ebenso nach einem Eckball hätte Hannes Graf den alten Abstand wieder herstellen können. Aber sein Versuch ging knapp am linken Pfosten vorbei (74.). Dann gab es mal Freistoß für den BFV von der linken Seite. Eric Merkel servierte den Ball für Hannes Graf. Der versuchte es mit einem Kunstschuss aus der Luft und mit dem Rücken zum Tor. Aber Pflug kratzte den Ball im letzten Moment aus dem Dreieck (76.). In der Schlussviertelstunde versuchten es die Gastgeber immer mehr mit der Brechstange. Ein langer Ball folgte dem nächsten. Aber der BFV verteidigte die knappe Führung nun etwas sicherer. So tickte die Uhr immer weiter herunter. Und kurz vor Ende der regulären Spielzeit, machte der überragende Hannes Graf den Deckel auf diese Partie. Nach toller Vorarbeit von Sturmpartner Frank Zille hatte er wenig Mühe den Ball aus 7m im Tor zu versenken (89.). Die Erleichterung war bei allen durchaus spürbar. Wenig später beendete Schiedsrichter Jacob Pawlowski aus Berlin dieses Auftaktspiel und die ersten drei Punkte waren eingetütet.
Fazit: Aller Anfang ist schwer, aber jeder weiß wie wichtig es ist mit einem Erfolg in die Saison zu starten. Und das ist unserer Mannschaft erstmal geglückt. Auch wenn eine gewisse Nervosität bei unseren Spielern spürbar war. Jetzt hat man bis zum nächsten Spiel gegen Kamenz noch etwas Zeit, um weiter an den Abläufen zu arbeiten.