Zurück zum Seitenanfang
Startseite für Ihren Internetbrowser
Startseite für Ihren Internetbrowser
Content-Management-System für Portale
Content-Management-System für Portale
NOFV Oberliga Süd
3:1


Sa. 23.09.2023 - 13.00 Uhr

Volksbank Arena
Schmöllner Weg 3
01877 Bischofswerda

Tore:

1:0 Rodrigues (21')
2:0 T. Hoffmann (47')
2:1 Bednarczyk (81')
3:1 Hecker (86')

bs. Vorkommnis

rote Karte:
Krautschick (61'/grobes Foulspiel))

Aufstellung:

VfB 1921 Krieschow:

Pflug (TW)
Knechtel
Jeschke (C)
Fuchs
Tesche
Gerstmann
Raak (77')
Felgenträger (77')
Bednarczyk
Dahm
Pahlow

Trainer
Toni Lempke

Wechselspieler:



07. SPIELTAG NOFV OBERLIGA-SÜD 2023/2024:

BFV 08 - VfB 1921 Krieschow

>> zur Pressekonferenz <<

Überzeugender Auftritt sorgt für 3 Punkte im Spitzenspiel

Unser Oberligaakder bleibt auch nach dem siebten Spieltag der noch jungen Saison 23/24 weiterhin ungeschlagen und kann sich durch den Heimsieg gegen den VfB 1921 Krieschow weiterhin in der Spitzengruppe der Süd-Staffel zu Hause fühlen.
Vor 245 Zuschauern in der Volksbank Arena tasteten sich beide Teams zunächst ab und gingen im Spielaufbau wenig Risiko. Wenn jemand dann mal den Weg in Richtung gegnerischen Strafraum suchte, dann bemühten sich beide Kontrahenten um Tempo und Zielstrebigkeit. Auf der einen Seite strich Steve Zizka's Drob-Kick aus gut 20 Metern knapp am linken Pfosten des Gästetores vorbei, der Tabellenzweite kam vornehmlich über deren rechte Angriffsseite immer wieder zu gefährlichen Hereingaben, fand vorm Tor von Stefan Kiefer aber noch keinen finalen Abnehmer.
Nach einem langen Ball von Christoph Rettig auf der linken Seite gewann Miguel Pereira Rodrigues das Laufduell gegen seinen Gegenspieler und verwandelte aus 15 Metern halblinker Position vorbei am herauseilenden Gästekeeper mittig ins Tor (21').
Der Weg für ein tempo- und torreiches Spitzenspiel schien nun geebnet und ab Mitte der ersten Halbzeit zeigte danna uch der VfB Krieschow, warum man in den vergangenen Jahren und auch aktuell auf dem Podium wiederzufinden ist. Unsere Jungs wurden zunehmend in die Defensive gedrückt und hatten ein wenig Glück, dass zunächst Felgenträger mit einem Drehschuss von der Strafraumgrenze nur um Haaresbreite verfehlte und die von Christoph Rettig abgefälschte flache Hereingabe der Gäste aus Nahdistanz genau in den Armen von Kiefer landete.
Nach dem Pausentee war es das Team unseres Trainergespanns Frank Rietschel, Robert Koch und Ralf Marrack, welches besser aus der Kabine kam und mit einem Blitzstart eine etwas unerwartete einseitigere Halbzeit einläutete. Lisinskis Flanke aus dem rechten Halbfeld wurde länger und länger und fand hinter dem langen Pfosten den völlig freistehenden Tim Hoffmann. Hoffmann kam bereits in der Anfangsphase für Maik Salewski in die Partie, der verletzungsbedingt zeitig das Feld verlassen musste und verwertete den hohen Ball direkt per Innenseite ins offene kurze Eck.
Die Gäste, die vor allem im Offensivbereich mit einigen Personalsorgen zu kämpfen hatten, zeigten sich vom zweiten Gegentreffer ein wenig geschockt und blieben von nun an bis in die Schlussphase hinein erschreckend unauffällig.
Unser BFV war spätestens jetzt die deutlich aktivere und spielfreudigere Mannschaft und ließ sich auch durch den Feldverweis für Jonas Krautschick nicht aus dem Konzept bringen. "Krautsche" ging (vielleicht aufgrund von ein paar vorherigen Entscheidungen) etwas übermotiviert tief in der gegnerischen Hälfte ins Tackling und erwischte dabei leider nicht den Ball. Schiedrichter Wiethüchter beobachtete das Einsteigen aus unmittelbarer Nähe und zog ohne zu zögern den roten Karton (61'). Kann man wohl so geben ...

Zu Gute kam die halbstündige Überzahl den Gästen allerdings keineswegs, gerade jetzt boten sich unseren Jungs zahlreiche Angriffsmöglichkeiten gegen einen defensiv nun recht löchrig wirkenden Gegner. Verwerten konnte man die ein oder andere sehr gute Einschussmöglichkeit allerdings nicht und so schien es mit Beginn der Schlussphase nochmal etwas spannend zu werden. Wie schon in Halbzeit eins ging es über die rechte Angriffsseite der Gäste nach vorn und knapp 10 Minuten vor dem Schlusspfiff fand eine (flache) Eingabe nun in Bednarczyk (aus Gästesicht endlich) einen Abnehmer. Der Pole schob aus 7 Metern direkt ins lange Eck ein (81'). Unser Team ließ sich von dem Anschlusstreffer allerdings nicht beirren und sorgte fünf Minuten später für die Entscheidung. Nach einem hohen Ball an die gegnerische Strafraumgrenze kam der Ball über Sobe und Rodrigues zum halblinks mitlaufenden Tim Hoffmann, der aus 25 Metern einfach mal abzog und den Ball an den kurzen Pfosten setzte. Der abprallende Ball trudelte quer durch den Strafraum, der zuvor eingewechselte Matteo Hecker schaltete am schnellsten und vollstreckte zum umjubelten Siegtreffer (86').

Damit stellten unsere Oberligajungs einmal mehr ihre Heimstärke unter Beweis und melden dank einer guten Leistung gegen ein weiteres Spitzenteam der Liga eindrucksvoll Anspruch an die Podiumsplätze an. Das nächste Topspiel ist dann auch gar nicht mehr so weit hin, denn bereits am kommenden Freitag steht steht Teil eins des (zumindest ligatechnisch gesehen) Saisonhighlights an.
Unter Flutlicht findet das Hinspiel des Oberlausitz-Derbys gegen die FSV Budissa Bautzen statt, Anstoß ist um 19.00 Uhr auf der Bautzner Müllerwiese und auch wenn unser kommender Gegner derzeit nicht besonders gut in Form ist, erwartet unsere Jungs ein heißer Tanz vor einer hoffentlich wieder großen Zuschauerkulisse.

Foto: RocciPix
Foto: RocciPix
Foto: Bodo Hering
Foto: Bodo Hering
Foto: Bodo Hering
Foto: Bodo Hering
Foto: Bodo Hering
Foto: Bodo Hering
Foto: Bodo Hering
Foto: Bodo Hering
Foto: Bodo Hering
Foto: Bodo Hering
Foto: Bodo Hering
Foto: Bodo Hering
Foto: Bodo Hering
Foto: Bodo Hering
Foto: Bodo Hering
Foto: Bodo Hering
Foto: Bodo Hering
Foto: Bodo Hering
Foto: RocciPix
Foto: RocciPix

BFV08
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren