
30.Spieltag der NOFV Oberliga
1.FC Lok Stendal - Bischofswerdaer FV 08 2:2 (1:1)


Stadion am Hölzchen in Stendal
Tore:
0:1 Hagemann (25.),1:1 Krüger (28.),1:2 Schulze (70.),2:2 Krüger (90.)Aufstellung:
Kycek
Gödecke(62.)
Gross
Marhold
Schaarschmidt
Schubert(78.)
Breda
Kühn
Buschke
Werner
Krüger(90.)
Trainer: Körner
Reissig
Zequiri(46)
Meinel (C)
Gröschke
Rülicke
Hagemann
Harangus(65.)
Hänsch
Maresch
Zille
Grellmann(84:)
Trainer: Schmidt
Wechselspieler:
78.Erdmann
90.Alergush
65.Schulze
84.Cellarius
BFV verabschiedet sich aus der Oberliga
Mit einem 2:2 Unentschieden verabschiedet sich der BFV 08 aus der Oberliga. Gegen kampfstarke Stendaler musste man den Ausgleich erst in der Schlussminute hinnehmen. Dadurch sicherten sich die Gastgeber den Klassenerhalt. Für den BFV geht damit eine tolle Saison zu Ende.Am Abend ging es dann für die Mannschaft zur Aufstiegsparty nach Mallorca.
Im letzten Spiel der Saison ging es für die gastgebenden Stendaler noch um den Klassenerhalt. Unsere Schiebocker dagegen wollten sich mit einer seriösen Leistung aus der Oberliga verabschieden. Und diese konnte man unserer Mannschaft absolut attestieren. Der BFV der nur mit 14 Feldspielern angereist war sah sich zu Beginn des Spiels stürmischen Gastgebern gegenüber. So vergab Breda frühzeitig den „ersten Riesen“ (11.) Auf der Gegenseite kam Hänsch einen Schritt zu spät (13.)Und bei einem Maresch Freistoß musste Lok Keeper Kycek sein ganzen Können aufbieten (16.) Nach einem Einwurf fiel dann die Führung für den BFV. Ein Abwehrspieler der Gastgeber verlängerte per Kopf ins Zentrum, wo Hagemann mit überragender Schusstechnik den Ball volley ins Tor setzte (25.) Trotz der Führung bekam der BFV keine richtige Ruhe in sein Spiel. Immer wieder störten Fehlpässe den Spielaufbau.Einer dieser Schnitzer führte dann prompt zum Ausgleich. Krüger setzte den Ball im zweiten Versuch aus 20m ins rechte untere Eck (28.) Vor der Pause versuchte sich Hagemann nochmal aus der Distance. Aber Kycek tauchte ins bedrohte Eck ab (38.) In der Pause traf dann nach einer beschwerlichen Anreise (Stau) auch der Fanbus in Stendal ein.
Mit der Unterstützung seiner Fans, fand der BFV gut in den zweiten Abschnitt. So hätte Zille fast zur Führung getroffen (46.) Aber in der 67.Minute änderte sich das Spiel dann komplett. Maresch hatte mit einem schlimmen Fehlpass seinen Kapitän Meinel in Bedrängnis gebracht. Und der zupfte den durchbrechenden Buschke am Trikot. Schiedsrichter Husmann der den Platzbesitzern kurz zuvor einen Elfmeter verweigerte, zückte nun glatt rot. Sicher eine regelkonforme Entscheidung die aber noch richtig wehtun wird. In Überzahl erhöhte Stendal nun den Druck. Aber nach einem schnell ausgeführten Freistoß brachte Grellmann den Ball flach auf den zweiten Pfosten. Und der eingewechselte Schulze drückte den Ball zur erneuten Führung über die Linie (70.) Jetzt begann das große Zittern im Stadion am Hölzchen. Erst in den Schlussminuten konnte die Heimelf nochmal die Schlagzahl erhöhen. Erst war es Kühn der mit einem Geschoss an Reissig scheiterte (84.) Und als erneut Kühn aus 6m den Ball nicht an Reissig vorbei brachte schien der BFV den Sieg über die Zeit zu retten. Aber beim Nachschuss von Krüger aus 18 m war dann nichts mehr zu halten. Der Ball schlug unhaltbar im oberen linken Eck ein (90.) Damit war Stendal gerettet. Der anschließende Jubel der Gastgeber viel dem entsprechend aus. Wenig später beendete Schiedsrichter Husmann diese Oberligasaison.
Fazit: Für den BFV 08 geht eine richtig grandiose Saison zu Ende. Auch wenn man sich über den späten Ausgleich und über die unnötige rote Karte ärgern darf, so muss man der Mannschaft eine absolut tolle Leistung in den letzten Monaten attestieren. Sagenhaft 74 Punkte hat man geholt. 12 Punkte Vorsprung auf den eigentlichen Topfavoriten Inter Leipzig. Nur 16 Gegentore in 30 Spielen. Das sind Zahlen eines würdigen Meistes und Aufsteigers. Jetzt heißt es erstmal Abschalten und genießen, bevor man dann in drei Wochen in das Abenteuer Regionalliga startet.
Stendal spielte mit: Kycek, Gödecke (62.Nellessen), Gross, Marhold, Schaarschmidt, Schubert (78.Erdmann), Breda, Kühn, Buschke, Werner Krüger (90.Alergush).
BFV 08 spielte mit: Reissig, Zequiri (46.Graf), Meinel(C), Gröschke, Rülicke, Hagemann, Harangus (65.Schulze), Hänsch, Maresch, Zille, Grellmann (84.Cellarius).
Tore:0:1 Hagemann (25.), 1:1 Krüger (28.), 1:2 Schulze (70.), 2:2 Krüger (90.)
Besond.Vorkommnisse: Rote Karte (Meinel 67.) BFV Notbremse
Verwarnungen: Schulze (BFV)
Schiedsrichter: Husmann (Berlin)
Zuschauer: 541 davon 30 Gäste im Stadion am Hölzchen in Stendal