Festwochenende des Bischofswerdaer FV 08 vom 21.06. – 23.06.2013 / Teil 2 Sonnabend, 22.06.2013
Fußballspiel BFV 08 E-Junioren 1. – SV Post Germania Bautzen
Letzter Spieltag am 22.06.2013 auf dem Kunstrasen in BIW-Süd Anstoß 10.30Uhr – BFV 08 E1 – SV Post Germania Bautzen 10:1 (3:0)
Unter den Augen vieler Zuschauer (auch Präsident Jürgen Neumann war anwesend-Respekt) fand im Rahmen der Eröffnung unseres neuen Kunstrasenplatzes das letzte Saisonspiel der E1 in der Kreisoberliga statt. Unser Gegner aus Bautzen, mit einigen körperlich robusten Spielern angetreten, konnte das Spiel in der Anfangsphase relativ offen gestalten. Unsere E1- Spieler starteten durch das „Gewinnen müssen“ etwas nervös und vergaben die ersten Chanchen allesamt.
So dauerte es bis zur 8. Minute, ehe nach Torbens Einwurf von rechts einem Bautzner Spieler ein unglückliches Eigentor zum 1:0 für den BFV unterlief. Post Germania nicht geschockt hielt immer noch gut dagegen und so war es Schnuffi , der einen Abwurf des Bautzner Torwarts sich erkämpfte und in der 15 Minute das 2:0 erzielen konnte. Bei zwei Freistößen hatten wir dann Glück, dass die Bautzner äußerst knapp das von Domenick in der 1. HZ gehütete Tor verfehlten. Christopher wieder mit überragender Partie erkämpfte sich in der 23. Minute den Ball, spielte Schnuffi an, dieser vollendete nach Doppelpass mit Tim zum 3:0 Halbzeitstand. Obwohl Bautzen wirklich gut dagegen hielt, hatte man nie das Gefühl, dass dieses Spiel noch kippen könnte. Nach dem Wechsel war es wieder Schnuffi, der mit knallharten Volleyschuß das 4:0 erzielen konnte. Den bis dahin tapfer kämpfenden Bautznern gelang mit schönem Schuß von halbrechts das vediente 1:4, aber umgehend konnte Jan das 5:1 erzielen. Damit war sichtbar die Moral der Bautzner gebrochen. Tim erzielte mit Linksschuß das 6:1 und nach einem wunderschönen Spielzug eingeleitet von Torben, passte Paul quer zu Erik, der zum 7:1 abschloss. Nun wurde sogar Torwart Domenick in den Sturm gestellt und vollende eiskalt zum 8:1. Dann erzielte F-Jugendspieler Ricardo das 9:1 und unser 150!!! Saisontor, ja Schatzmeister das wird teuer....!!! Domenick schließlich war es vorbehalten, das letzte Saisontor zum 10:1 Endstand zu erzielen. Somit Glückwunsch an die komplette Mannschaft und den Trainern Patrick und Tino zum verdienten Kreismeistertitel! Auch noch mal ein Dank an Petra für Ihre vielen Stunden beim Üben mit den Jungs, speziell in der Halle, und der oft schnellen physiotherapeutischen Behandlung. Wenn es auch knapp war, aber mit 151 Toren die meisten geschossen und mit 36 die wenigsten kassiert und mit überragenden Leistungen die Spiele u.a. in Kamenz und bei Budissa gewonnen. Schade nur das der gute eingespielte Jahrgang nicht zusammenbleibt...aber heute wird erst mal gefeiert und dann in der D-Jugend auf ein Neues!
Tino Gottlöber
Fußballspiel BFV 08 B-Juniorinnen – VfL 05 Hohenstein-Ernstthal
21.Spieltag B-Juniorinnen Bezirksliga: 12:30 Uhr Bischofswerdaer FV 08 - VfL 05 Hohenstein Ernstthal 4:2 (4:1)
Hitzeschlacht verdient gewonnen
Im letzten Heimspiel der Saison mußten unsere B-Mädchen gewinnen, um weiter vom 2. Tabellenplatz träumen zu können. Und so gingen sie das Spiel sehr konzentriert an und konnten bis zur Halbzeit durch Tore von Sophie Zenker 2x, Kristin Paul und Lisa-Marie Kothe , bei einem Gegentor, mit 4:1 in Führung gehen. Diese Führung war wichtig, da durch die hohen Temperaturen mit der Zeit auch die Kräfte schwanden und die zweite Halbzeit mehr Ergebnis halten bedeutete. Auch das zweite Gegentor brachte den Sieg nicht in Gefahr. Und es blieb am Ende beim 4:2 Sieg, der verdient war, da man dem Gegner spielerisch überlegen
war. Allen Mädchen gebührt Respekt für ihre kämpferische Einstellung bei dieser Hitzeschlacht. Da der unmittelbare Kontrahent Spitzkunnersdorf zu Hause patzte und gegen Heidenau verlor, ist bei normalen Verlauf der restlichen Spiele unseren Mädels der zweite Platz kaum noch zu nehmen.
Für den BFV 08 spielten: Natalie Hartmann, Sophia Böhmak, Anne Hausch, Annika Schmidt, Kristin Paul, Lisa Marie Kothe, Laura Mühle, Gesine Thees, Sophie Zenker, Anne Noack
Tino Gottlöber
Fußballspiel BFV 08- 3. Männer+Sponsoren-Auswahl – FC Landtag
Der Nachmittag bot einen weiteren Höhepunkt – das Fußballspiel des FC Landtag gegen eine BFV 08-Auswahl aus Spielern der 3. Männermannschaft und Sponsoren, bei dem die Herren der Landesregierung durchaus sehenswerte Ballkünste zeigten. Bei dieser Partie fiel nur ein Tor – BFV 08-Spieler Michael Kern schoss das 1:0 in der 32. Minute. Auch hier war der Spaß am Fußball wichtiger als ein 6-Tore-Spiel.
Mannschaft des FC Landtag
Gemeinsames Mannschaftsfoto
Aufstellung FC Landtag:
Thomas Bär (Sportbund Bautzen), Silvio Lang (Besucherdienst Landtag), Klaus Tischendorf (Parlamentarischer Geschäftsführer Linke), Mathias von der Reche (Berater Linke), Lars Mühlbach (Parlamentarischer Berater SPD), André Hahn (MdL Linke), Frank Goetze (Leiter Reiterstaffel Polizei), Stefan Brangs (MdL, Parlamentarischer Geschäftsführer SPD), Christian Hoose (Regierungssprecher), Aloisius Mikwauschk (MdL CDU), René Liebsch (Gast), Sven Günter ( Wirtschaft), Peter Jacob (Gast)
Aufstellung BFV 08 3. Männermannschaft + Sponsorenauswahl:
3. Männermannschaft (dunkelblaue Trikots):
Patrick Pröber, Stefan Marien, Jacob Peter, Daniel Wachalski, Tony Krüger, Christopher Srülner, Marco Moschke, Steffen Kellner, Pörschke, René Liebsch, Nico Baumann, Konstantin Luft
Sponsorenauswahl (hellblaue Trikots):
Hans-Peter Borrmann, Lars Gottschling, Dirk Haentzsche, Peter Micksch, Jürgen Neumann, Stefan Zöll, Bodo Lehnig, Holger Schöne, Ralf Schneider, Ronny Winkler, Fredi Koglin, Martin Pflicke, Frank Scholz
Trikotübergabe an die B-Juniorinnen
Vor dem Spiel der BFV 08-3.Männer gegen den FC Landtag bekamen die BFV 08-B-Juniorinnen von der Volksbank Bautzen einen Satz Trikots überreicht. Hagen Ebert übergab diese Trikots gemeinsam mit Patricia Wissel (MdL, CDU), der Schirmherrin der BFV 08-Frauenmannschaft. Wir sagen – Herzlichen Dank!
v.l. Bodo Lehnig (Präsidium BFV 08), Tino Gottlöber (Trainer), Patricia Wissel (MdL, CDU), Laura Mühle (B-Mädchen), Hagen Ebert (Volksbank Bautzen)
Vereinsfest des Bischofswerdaer FV 08 im Festzelt
Am Sonnabendabend im Festzelt gab es für den BFV 08 gleich mehrere Gründe, ordentlich zu feiern. Zu nennen sind die Einweihung des Kunstrasenplatzes, der Kreismeistertitel der E1-Junioren, der Landesligaaufstieg der Frauenmannschaft und der Kreispokalsieg der 2. Männermannschaft, die am Sonnabend gegen den SV Einheit Kamenz 2. mit 2:0 gewann. Darüber nutzte Jürgen Neumann die Gelegenheit, einigen besonders Aktiven zu danken. Er zeichnete „Kunstrasen-Doktoren“ aus. Ein bisher unbekannter akademischer Grad, der nur erlangt werden kann, wenn man sich im Geiste und in der Tat intensiv mit U-förmigen grünen Fasern beschäftigt, wenn man in Theorie und Praxis erforscht, wie man diese Fasern zu einem großen Rechteck zusammenfügt, auf dem man sogar Fußball spielen kann. Also – vier Personen haben sich hier besonders verdient gemacht und wurden entsprechend geehrt: Beate Liebstein (die Planerin), Hartmut Horn (Bistra Bau), Andreas Bascha (Präsidium BFV 08) und Ronny Winkler (Präsidium BFV 08).
v.l. Jürgen Neuman (Präsident BFV 08), Dirk Haentzsche (Präsidium BFV 08), Dr. Kunstrasen Hartmut Horn (Bistra Bau), Dr. Kunstrasen Beate Liebstein (Planerin), Bodo Lehnig, Dr. Kunstrasen Ronny Winkler, Steffen Schmidt, Dr. Kunstrasen Andreas Bascha (alle vier Präsidium BFV 08)
„Fankurve F“ – das sind die besonders „Fußballverrückten“. Sie sind bei jedem Spiel ihrer Mannschaft dabei, begleiten die Jungs lautstark mit Pauken und mit Tuten. Jürgen Neumann zeichnete symbolisch drei Vertreterinnen aus, die als „Fankurve F“ beim Schiebock-Rennen am Wochenende vom 14.06.-16.06.2013 teilnahmen und immerhin den 5. Platz holten! Kerstin Preusche erhielt eine besonders schöne Auszeichnung – eine Urkunde vom DFB und eine Armbanduhr als Anerkennung für ihre ehrenamtliche Tätigkeit.
Bild links: „Fankurve F“ v.l. mit Anja Frömmel, Jacqueline Winkler (Läuferinnen) und Petra Rietschel (Physiotherapeutin)
Bild rechts: Kerstin Preusche 2. v.r.
Die E1-Junioren waren so etwas wie „die Helden des Abends“. Sie sind absolut stolz auf ihren Meistertitel und feierten diesen Erfolg nach der Medaillenübergabe mit einer Faßbrause.
E1-Junioren – die Kreismeister
obere Reihe: v.l. Trainer Tino Kalies, Torben Horn, Pierre Rother, Ricardo Winkler, Erik Scholz, Luca Einenkel, (Trainer Patrick Preusche)
mittlere Reihe: v.l. Florian Wachalski, Christopher Symmank, Paul Schöne, Tim Rietschel, Jan Rohland
untere Reihe: v.l. Franz Schuster, Dominik Malke
Hier die E1-Junioren mit Eltern, Trainern und Fans
Hier die 2. Männermannschaft kurz nach dem Kreispokalsieg
Hier stehen die Landesliga-Frauen auf der Bühne

Die Mädels lassen sich immer etwas Neues einfallen – sie kreierten ein neues Trikot mit dem künftigen„Logo“ der Frauenmannschaft – einem Bienchen
Zum Schluss noch ein Mannschaftsfoto unterm Vollmond