Trainingslager Belek 2023 - Tag 5
Am frühen Morgen des heutigen Samstags startete der 66-köpfige Trainingslager-Tross aus der vereisten Heimat ins traditionelle Wintertrainingslager an die türkische Riviera.
Während Deutschland das zweite Schneegestöber des Winters erlebt und vor allem die heimischen Plätze unter einer dicken Schneedecke abtauchen, startet unser Oberligakader im türkischen Belek in die letzte Woche der Wintervorbereitung.
Bei optimalen Wetterverhältnissen mit Temperaturen um die 17 Grad, strahlendem Sonnenschein und einem hervorragendem Umfeld findet man zusammen mit zahlreichen anderen Teams (u.a. aus der Türkei, Russland, der Ukraine und Österreich) perfekte Bedingungen, um sich auf den Rückrundenstart gegen den SV 1890 Westerhausen am kommenden Sonntag (29.01.2023) vorzubereiten.
In unserem Trainingslager-Tagebuch geben wir euch nicht nur einen Einblick in die Arbeit unserer Jungs auf dem Platz, sondern auch in den wohlverdienten "Urlaubsalltag" unserer 33 mitgereisten Sponsoren, ohne deren Unterstützung diese traditionelle Woche nicht realisierbar wäre. Da man es nicht genug sagen kann: einen RIESENGROßEN DANK (nicht nur) dafür!!
Viel Spaß beim Lesen!
Tag 5 - 25.01.2023 - Neuzugänge, Abgänge & Erdbeerzeit
Während die Sponsorendelegation der ersten Trainingslagerstunde am gestrigen Abend noch ein paar "Neuzugänge" bzw. Nachzügler im Hotel begrüßen durfte, verabschiedeten sich die ersten am heutigen Morgen noch vor Sonnenaufgang wieder in Richtung Heimat. Traurig war der Himmel über der türkischen Mittelmeerküste darüber aber scheinbar nicht, Klara verwöhnte uns wieder den ganzen Tag mit ihrem freundlichsten Lächeln. Nach dem vormittäglichen Beachvolleyball fiel der Nachmittagssport heute allerdings aus, denn um 15.00 Uhr startete das Großraumtaxi in Richtung Titanic Deluxe Fottball Center, wo das erste von zwei Testspielen im diesjährigen Trainingslager anstand.
Ehe um 15.30 Uhr der Anstoß gegen den Tabellendritten der Regionalliga West, den Wuppertaler SV erfolgte, absolvierte die Mannschaft allerdings die obligatorische Vormittags-Einheit auf dem Platz.
Neben den verletzten bzw. angeschlagenen Spielern Jonas Krautschick, Bruno Schiemann, Miguel Rodrigues, Sebastian Schober und Tom Gerlach, sowie den weiteren beiden Ersatztorhütern Armin Schöbel und Philipp Stark kamen alle einsatzbereiten Spieler zu Spielminuten, manch einer ist vielleicht unserem Hinweis auf unseren SocialMedia-Kanälen gefolgt und hat sich die Begegnung im Livestream auf der Youtube-Seite des WSV angeschaut.
Das Endergebnis war sicherlich zweitrangig, vielmehr ging es darum, der möglichen Startelf für das Westerhausen-Spiel am kommenden Sonntag die notwendige Spielpraxis zu geben und den ein oder anderen "Kandidaten" nochmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Wenngleich die Bedingungen zwischen dem heutigen Test und dem bevorstehenden Heimspiel am Sonntag natürlich äußerst konträr waren, ein herausfordernder Test, bei dem man gegen einen favorisierten Gegner über weite Strecken ordentlich mithalten konnte.
Ausserdem nahm unsere zuschauende Sponsorenfraktion den Erdbeer-Bauchladen gut an und ließ sich die hier in der Gegend en masse angebaute Beerenfrucht schmecken.