

FV 08
Auerbach
Volksbank Arena
Schmöllner Weg 3
01877 Bischofswerda
Tore:
Aufstellung:
FV 08:
...
Trainer:
F. Rietschel
Auerbach:
...
Trainer:
Sven Köhler
Wechselspieler:
22. SPIELTAG DER NOFV OBERLIGA-SÜD:
BFV 08 - VfB 1906 Auerbach
Vorbericht (vom ursprünglichen Spieltermin am 26.02.2023):
Das zweite Heimspiel der Rückrunde steht auf dem Spielplan des noch jungen Kalenderjahres 2023 und zum 22. Spieltag der NOFV Oberliga Nordost empfangen wir den Liga-„Neuling“ VfB Auerbach in Bischofswerda.
Unsere Gäste mussten zum Abschluss der vergangenen Saison 21/22 nach zehn Jahren in der viertklassigen Regionalliga Nordost als Tabellen-Vorletzter den Gang zurück in die Oberliga antreten. Als solide und bodenständig agierender Verein bekannt, krempelte der VfB seinen Kader folgerichtig um und setzt nach dem Abstieg wieder vermehrt auf junge talentierte Spieler aus der Region, die sich um ein paar erfahrene Führungsspieler herum zunächst wieder als eine solide Oberligamannschaft entwickeln soll.
Auch ‚das Gesicht‘ des VfB Auerbach, Volkhardt Kramer, zog sich noch vor Ende der letzten Regionalligasaison aus den Ämtern der Geschäftsführung und sportlichen Leitung zurück, um den Weg frei zu machen für frischen Wind und neue Impulse.
Als einziges Team, welches bisher alle 21 Saisonspiele absolvieren konnte, rangieren die Vogtländer aktuell auf dem siebten Tabellenplatz und scheinen immer noch in einer Art Findungsphase zu stecken. So richtig in Fahrt gekommen ist der VfB in dieser Saison nämlich noch nicht, mit Sicherheit hat in Auerbach aber auch wirklich niemand davon geträumt, nach dem Abstieg und den zwangsläufigen Umbruch sofort um den Wiederaufstieg mitspielen zu können. Cheftrainer Sven Köhler genießt in seiner fünften Saison als Trainer das volle Vertrauen der Vereinsführung, geduldiges und wirtschaftlich vernünftiges Arbeiten zeichnet den VfB Auerbach seit eh und je aus. Im Hinspiel am fünften Spieltag trennte man sich mit einem 1:1, den Führungstreffer durch Martin Sobe konnte Routinier Marc-Philipp Zimmermann in der Schlussphase der Begegnung ausgleichen. In den sechs bisherigen Aufeinandertreffen im sächsischen Landespokal, der Regionalliga Nordost und der diesjährigen Oberligasaison kann unser BFV eine knappe Führung für sich beanspruchen. Drei Siege (allesamt in der Regionalliga) sprechen für unsere Farben, zwei mal konnte der VfB den Platz als Sieger verlassen (einmal in der Regionalliga, einmal im Landespokal).
Nach dem eher dürftigen Rückrundenstart würde ein Ausbau der Statistik unseren Jungs nicht nur tabellarisch gut tun. Allerdings möchte auch der VfB Auerbach so schnell wie möglich den Kontakt zur Abstiegsregion vergrößern, schließlich haben alle unterhalb platzierten Teams im Schnitt noch zwei bis drei Spiele mehr zu absolvieren, wodurch das aktuelle Punktepolster von fünf Zählern auf die Abstiegsränge noch nicht wirklich beruhigend ist.
Aufgrund der aktuellen Witterungsverhältnisse und Vorhersagen für die kommenden Tage wird die Partie erneut in unserem Nachwuchszentrum ausgetragen. Zu nass und zu tief ist die Rasenfläche unserer Volksbank Arena, als dass darauf eine anständige Oberligapartie stattfinden könnte, ohne die Spielfläche komplett zu ruinieren. Langsam sollten sich unsere Jungs aber an den Kunstrasen gewöhnt haben, schließlich trainiert man seit dem Vorbereitungsstart regelmäßig darauf und auch die Partien gegen Zorbau und in Sandersdorf fanden bereits auf Kunstrasenplätzen statt.
Personell bleibt die Lage für das Team der Trainer Frank Rietschel, Robert Koch und Ralf Marrack vor allem im Offensivbereich weiter angespannt. Das Fehlen von Bruno Schiemann, Jonas Krautschick und Miguel Pereira Rodrigues macht sich schon bemerkbar, auch wenn der junge Oleg Filonov seine Sache recht ordentlich macht und aufgrund seiner vermehrten Spielpraxis in der aktuellen Phase sicherlich auch spielerisch zunehmend besser integriert werden kann. Aber auch im Abwehrbereich hat man in den vergangenen Spielen zu viel und vor allem zu viele Gegentore zugelassen. Da sollte schleunigst wieder etwas mehr Stabilität rein und für mehr Entlastung durch einen sicheren und fehlerfreieren Spielaufbau gesorgt werden.
Wie schon zum Heimspiel gegen den SV Blau-Weiß Zorbau verlosen wir unter allen Eintritt-zahlenden Zuschauern auch am Sonntag wieder zwei VIP-Tickets für eines der Rückrundenspiele unseres Oberligakaders. Zum vergangenen Heimspiel gegen Zorbau konnten sich die Schwester von unserem Spieler Rajk Lisinski und Sportfreund Gerold Böhme darüber freuen. vielleicht schon beim kommenden Heimspiel gegen den VfB Auerbach die Vorzüge unseres VIP-Bereiches im wahrsten Sinne des Wortes auskosten zu dürfen.
Wir freuen uns auf eine spannende Oberligabegegnung und hoffen auf ein reges Zuschauerinteresse auf unserem LaOla Bolzplatz.