

FV 08
Sa. 08.10.2022 - 14.00 Uhr
Volksbank Arena in
Bischofswerda
Tore:
1:0 Rodrigues (41')2:0 Michael (60'/ET)
3:0 Moravec (68'/FE)
Aufstellung:
Kiefer (TW)
Weiß (C)
Fromm
Hahn (76')
Sobe
Kloß (70')
Rettig (83')
Rodrigues
Jacob (83')
Rietschel (70')
Moravec
Trainer:
Frank Rietschel
Hauswald (TW)
Wermann (64')
Wessely (54')
Weinhold (C) (76')
Genausch
Michael (76')
Schulze (76')
Schmidt
Tänzer
Ranninger
von Brezinski
Trainer:
Knut Michael
Wechselspieler:
Schmitz (83')
Schiemann
Valenta (70')
Lisinski (70')
Krautschick (76')
Bergers (83')
Schur (76')
Brühl (76')
Weidauer (54')
Stein
Herzig (76')
Danz (54')
8. SPIELTAG DER NOFV OBERLIGA-SÜD:
BFV 08 - SC Freital
PRESSEKONFERENZ: Online auf Youtube


Der SC Freital zeigte sich als mutiger Aufsteiger, spielte seine Angriffe zielstrebig und zumeist mit langen (Diagonal)Bällen aus und tauchte häufig gefährlich vorm Tor von BFV-Schlussmann Stefan Kiefer auf. Wessely mit zwei Schüssen knapp neben den Kasten (7'/15'), Ex-BFVer Sandro Schulze per Volleyschuss in die Arme von Kiefer (18') und mit einem Torschuss aus spitzem Winkel (38'), sowie Tänzer ebenfalls aus spitzem Winkel linker Position (30') verfehlten das Schiebocker Tor jedoch glücklicherweise.
Ein bisschen unerwartet gingen unsere Jungs dann kurz vor der Pause in Führung. Nach zwei Doppelpässen zwischen Norman Kloß und Jakub Moravec im Mittelfeld versuchte sich letzterer mit einem Fernschuss aus gut 25 Metern in zentraler Position. Seinen Flachschuss "verarbeitete" Miguel Pereira Rodrigues 15 Meter vor dem gegnerischen Tor gewollt oder ungewollt zu einem Lupfer über seinen Gegenspieler, welchen er dann freistehend vor Keeper Hauswald aus 10 Metern an den rechten Innenpfosten zum 1:0 einschob (41').


Ein schön anzusehendes Tor unserer Nr. 25, der nach dem starken Auftritt in Bautzen seinen erneuten Startelfeinsatz mit einer erneut guten Leistung rechtfertigen konnte.
Kurz vor der Pause dann aber nochmal Glück für unsere Jungs, als Wessely aus dem Gewühl heraus aus Nahdistanz den Ball per Hacke in Richtung BFV-Tor schoss. Stefan Kiefer jedoch konnte die Chance per Fußabwehr noch vereiteln (44').
Mit der zu diesem Zeitpunkt etwas schmeichelhaften Führung im Rücken kam der BFV dann aber etwas sicherer aus der Halbzeitpause. Unserer Defensivabteilung gelang es, die Abschlussbemühungen der Gäste auf ein Minimum zu beschränken und wirkte im Offensivspiel etwas geordneter als noch im ersten Spielabschnitt. Nach einer guten Stunde Spielzeit dann das vorentscheidende 2:0 für unsere Schiebocker. Christoph Rettig schickte Justin Jacob auf der linken Seite mit einem hohen Ball hinter die Abwehr auf die Reise, dieser konnte sich im Laufduell gegen seinen Gegenspieler durchsetzen und von der Grundlinie einen scharfen Pass in Richtung Elfmeterpunkt schlagen. Die Gäste reklamierten auf Ausball, unter Bedrängnis von Martin Sobe bugsierte der Freitaler Ricardo Michael den Ball aus ca. 10 Metern unglücklich ins eigene Gehäuse (60'). Der Jubel bei unseren Jungs und dem Großteil der Zuschauer war natürlich groß, denn Freital wirkte weiterhin mutig und durchaus in der Lage, dem BFV-Tor gefährlich zu werden.
Mit der etwas beruhigenderen Führung im Rücken schien es, als hätte man die Gästemoral etwas brechen können. Die endgültige Entscheidung dann in Spielminute 68. Der agile Rodrigues wurde durch Moravec schön im Strafraum freigespielt, umdribbelte den herauseilenden Freitaler Keeper und konnte von selbigem nur per Foulspiel aufgehalten werden. Moravec verwandelte den fälligen Strafstoß sicher und machte noch vor Beginn der Schlussphase den Deckel auf die Partie.
Der SC Freital gab sich daraufhin aber keineswegs auf und konnte auch in der Schlussphase zeigen, dass die aktuelle Platzierung im oberen Tabellendrittel keineswegs zufällig oder glücklich zu Stande gekommen ist. Mit ihrer zielstrebigen Spielweise sind die Rand-Dresdner auf jeden Fall eine Bereicherung für die Liga.
