Personaltagebuch für den Kader 2025/2026
Die Oberligasaison 2024/2025 ist spielbetriebstechnisch beendet und findet dann zum 30.06.2025 auch formell ihr Ende.
Wo ein Ende ist, ist zumindest im Fussball meist aber auch ein Anfang und somit steht die nächste Saison auch bereits in den Startlöchern.
Traditionell gibt es zum Ende bzw. zum Beginn einer neuen Spielzeit immer auch personelle Veränderungen in unseren Mannschaften, so natürlich auch in unserem Oberligakader. Die sportliche Leitung ist dabei weiterhin bestrebt, die Fluktuation gering zu halten und den Anteil an talentierten Jungs aus dem eigenen Nachwuchs und der Region weiter zu erhöhen.
Im Folgenden könnt ihr euch einen gesammelten Überblick über die Zugänge und Abgänge für die neue Spielzeit in Form eines "Personaltagebuchs" verschaffen.
Zugegebener Maßen schon etwas länger her, wollen wir euch heute noch eine weitere Vertragsverlängerung nachreichen. Da bei der Unterzeichnung keine Kamera auffindbar und alle Handyakkus leer waren ;-) gibts zur Abwechslung halt ein Actionbild zu dieser wichtigen Personalie: Martin Sobe (29)!
Wichtig nicht nur, weil Martin mit seinen sportlichen Leistungen auf der offensiven Außenbahn stets voran geht und sowohl als Vorlagengeber als auch als Torschütze regelmäßig in Erscheinung tritt (32 Tore in 102 Pflichtspielen), sondern auch aufgrund der Tatsache, mit seinen 29 Jahren der älteste Spieler im Oberligakader zu sein und zusammen mit Jonas Krautschick (28) und Johann Weiß (28) in der Verantwortung steht, unser junges Team zu führen.
Jetzt aber genug mit dem unnötigen Verschachteln von Sätzen: Viel Erfolg für mindestens das kommende Oberligajahr, lieber Martin. Möglichst viele Tore, keine Verletzungen und immer ein gutes Händchen im Umgang mit unseren Jungspunden.
Eine knappe Woche vor dem Start der Vorbereitungsphase gibt es bei unserem Oberligakader einen fünften Spielerabgang.
Bruno Schiemann verlässt unseren BFV 08 und schließt sich zur neuen Saison dem Ligakontrahenten SC Freital an. Der Sohn der Schiebocker Stürmer-Legende Roci Schiemann kehrte im Herbst 2020 zum BFV zurück, nachdem er bereits im Nachwuchsbereich seine Töppen für unsere Farben schnürte. Im zweiten C-Jugendjahr wechselte Bruno ins NLZ des Chemnitzer FC und später ins NLZ des 1.FC Magdeburg.
Seine Männer-Zeit begann der bullige Mittelstürmer in der Regionalliga Nordost bei der SG Union Fürstenwalde im Sommer 2020, wechselte dann aber nach nur drei Monaten zurück in seine Heimat.
Lieber Bruno, für deine neue Herausforderung wünschen wir dir alles Gute und beste sportliche Erfolge … ausser in den Spielen gegen uns natürlich ;-)
- Bruno Schiemann (ST / 23)
- 10/2020 - 06/2025
- 88 Spiele (1x Regionalliga NO, 79x Oberliga, 8x Sachsenpokal)
- 17 Tore (15x Oberliga / 2x Sachsenpokal)
Ein weiterer neuer und junger Spieler stößt in der neuen Spielzeit 2025/2026 zu unserem Oberligakader.
Vom Landesklasse-Vertreter Hoyerswerdaer FC wechselt Alexander Seibt zum BFV 08.
In der Offensive flexibel einsetzbar erzielte der gebürtige Kamenzer in der abgelaufenen Spielzeit insgesamt 16 Pflichtspieltore für das Team von Trainer Stefan Hoßmang und soll den Konkurrenzkampf in unserer Angriffsreihe weiter anheizen.
Der 22-jährige verbrachte seine Nachwuchszeit beim SV Einheit Kamenz, der SG Weißig und beim FC Oberlausitz Neugersdorf. Im Männerbereich ging Alex bisher für den SV Aufbau Deutschbaselitz und zuletzt den Hoyerswerdaer FC auf Torejagd.
Nun steht der nächste Schritt in seiner persönlichen Entwicklung auf dem Plan und dafür sieht er sich bei uns in Bischofswerda aktuell in den besten Händen.
Wir wünschen Alexander dafür viel Erfolg, eine möglichst verletzungsfreie und schnelle Eingewöhnungszeit.
Der nächste junge und hoffnungsvolle Spieler unseres Oberligakaders verlängert seinen Vertrag.
Leon Noah Scholze (20) möchte auch in Zukunft zu unserem Oberligakader gehören und damit seine individuelle Entwicklung bei unserem BFV weiter vorantreiben.
Im Sommer 2023 als noch U19-Jahrgang vom VfB Krieschow nach Bischofswerda gewechselt, kommt Leon bisher auf 27 Pflichtspieleinsätze und 3 Tore für unsere 1.Männermannschaft, hatte dabei aber vor allem in seinem ersten Jahr im Sturmzentrum mit Torjäger Miguel Pereira Rodrigues einen enorm schweren Stand.
Trotz seiner Rolle als junger und entwicklungsfähiger Backup war sich Leon in den vergangenen beiden Spielzeiten aber nie zu schade, Spielpraxis bei unserer U19- und U23-Mannschaft zu sammeln und trug vor allem in der noch laufenden Saison mit 37 Toren maßgeblich zum Aufstieg unserer U19 in die Landesliga Sachsen bei.
Für Leon ist es nun an der Zeit, den nächsten Entwicklungsschritt zu gehen, in unserem jungen Team hat er hier beste Voraussetzungen dafür und auch unsere sportlich verantwortlichen sind der Meinung, dass seine Zeit nun kommen kann.
In Hoyerswerda geboren verbrachte Leon seine Zeit in den Nachwuchsaltersklassen bei seinem Heimatverein DJK Sokol Ralbitz/Horka, dem Königswarthaer SV, der FSV Budissa Bautzen und in den Nachwuchsleistungszentren des 1.FC Magdeburg und des FC Energie Cottbus.
Auch Leon wünschen wir für seine weitere Zeit beim BFV 08 viel Erfolg und vor allem Verletzungsfreiheit.
Wir schweifen wieder in Richtung unseres Oberligakaders und haben eine weitere Vertragsverlängerung zu verkünden.
Matteo Hecker bleibt auch in der nahen Zukunft Schiebocker und verlängerte seinen laufenden Vertrag um zwei weitere Jahre.
Der gebürtige Chemnitzer wechselte im Sommer 2023 vom Greifswalder FC zu unserem BFV 08 und kann vor allem im Juniorenbereich auf eine bewegte Zeit zurückblicken.
Seine ersten Schritte machte der 23-jährige beim VfB Fortuna Chemnitz. Über die Nachwuchsleistungszentren des Chemnitzer FC, des VfL Wolfsburg, von Eintracht Braunschweig und wiederum der Himmelblauen führte sein Weg mit Eintritt in den Seniorenbereich dann an die Ostseeküste.
Mittlerweile hat sich der zentrale Mittelfeldspieler familiär und beruflich in Dresden niedergelassen und kommt für unseren Oberligakader mittlerweile auf 75 Pflichtspieleinsätze und 15 Tore. Sollte Matteo fit und verletzungsfrei bleiben, so steht die Chance, in unseren Hunderter-Club einzutreten in der kommenden Spielzeit alles andere als schlecht.
Also dann "Hecke", viel Erfolg für die kommende Zeit in unserem Trikot.
Weiter geht’s mit dem Personalien-Potpourri für die kommende Oberligasaison. Im zentralen Mittelfeld ist durch den Abgang von Steve Zizka zum VfB Krieschow eine kleine Lücke entstanden, die unsere sportliche Leitung mit einem jungen, aber Oberligaerfahrenen Spieler neu besetzt hat.
Wir freuen uns, Pierre-Maurice Scheunert neu im Team begrüßen zu können, der vom Ligakontrahenten VfB Auerbach zu unserem BFV 08 wechselt. Der gebürtige Chemnitzer begann mit dem Fussballspielen beim VfB Fortuna Chemnitz und wechselte Alter von 11 Jahren ins Nachwuchsleistungszentrum des Chemnitzer FC. Dort durchlief Maurice alle weiteren Altersklassen bis hin zur U19, sammelte dabei viele Erfahrungen Junioren-Bundesligen und startete im Sommer 2022 seine Zeit im Männerbereich beim VfB Auerbach.
Seitdem kommt er auf 77 Oberliga- und 6 Sachsenpokal-Einsätze. Berufsbedingt verschlägt es den 22-jährigen in den Dresdner Raum, nach wenigen sympathischen Gesprächen war für unseren neuen Mittelfeldmann klar, dass unser BFV für seine persönliche Weiterentwicklung die richtige Adresse sein wird.
Wir wünschen für die Zeit im blauen (heim) und gelben (auswärts) Trikot viel Erfolg und vor allem Verletzungsfreiheit.
Nach ein paar Tagen Pause machen wir weiter mit der Verkündung weiterer Personalentscheidungen für die kommende Oberligasaison 2025/2026.
Heute an der Reihe: Torhüter Christoph Glienke.
Christoph stieß im vergangenen Sommer kurzfristig zum erweiterten Oberligakader und rückte an die Stelle des langfristig ausfallenden Torhüters Tom Gerlach vorerst als Nummer drei hinter Stefan Kiefer und Pascal Jentsch zwischen die Pfosten. Im Laufe der Saison sammelte Christoph seine Spielpraxis vorrangig bei den Spielen unserer U19 und U23 und wird sich zusammen mit Erich Ziesche, Pascal und „Kief“ um die Einsatzzeiten in unserem Oberligakader bzw. unserer U23 „streiten“.
Angefangen mit dem Fussballspielen hat Christoph Glienke bei der SG Motor Cunewalde und wechselte im Verlauf seiner Nachwuchszeit über Budissa Bautzen und unseren BFV 08 zum SC Borea Dresden, von wo er im vergangenen Spätsommer wieder nach Bischofswerda zurückkehrte. Nun steht für den 2006er Jahrgang das erste wirkliche „Männer-Jahr“ bevor und unser Torwarttrainer Rüdiger Huster hat eine junge, hungrige und talentierte Torhüterbande zu bändigen und zu formen.
Wir machen weiter mit der Vorstellung unserer Neuzugänge und präsentieren euch heute frisches Blut für unsere Offensive.
Vom FC Grimma wechselt der 23-jährige Dave Baum zu unserem Oberligakader.
Der gebürtige Spremberger absolvierte seine Nachwuchszeit bei seinem Heimatverein Spremberger SV und dem VfB Cottbus, im Männerbereich waren der SV Döbern, der Spremberger SV und der SV Blau-Weiß Zorbau seine Stationen, bevor er im vergangenen Wintertransferfenster zum Oberligateam des FC Grimma stieß.
In der abgelaufenen Spielzeit kommt Dave als Stürmer für Zorbau und Grimma auf insgesamt 22 Oberligaeinsätze und sechs Tore. Im Kader von Cheftrainer Frank Rietschel soll Dave den Konkurrenzkampf im Sturmzentrum befeuern und damit einen entscheidenden Beitrag leisten, die ausbaufähige Torausbeute in der kommenden Saison zu verbessern.
Dafür wünschen wir Dave einen erfolgreichen Start und eine möglichst verletzungsfreie Zeit.
Nachdem wir in den vergangenen Tagen die ersten beiden Vertragsverlängerungen bekannt gegeben haben, streuen wir zwischendurch das erste neue Gesicht unseres Oberligakaders für die kommende Saison 2025/2026 dazwischen.
Von der U19 des Halleschen FC stößt Johannes Dolla zur neuen Spielzeit zum Team und wird seine ersten Schritte im Männerfussball bei uns in Bischofswerda gehen.
Johannes spielte bislang für die Nachwuchsteams des Halleschen FC und des 1.FC Magdeburg und kickte dort in den vergangenen Jahren in den Junioren-Bundesligen bzw. der seit Sommer 2024 neu ins Leben gerufenen DFB-Nachwuchsligen. Positionsmäßig fühlt sich der seit heute frisch gebackene 19-jährige (Happy Birthday zum heutigen Geburtstag) auf der defensiven Außenbahn zu Hause und wird dort den Konkurrenzkampf weiter anheizen.
Herzlich Willkommen beim BFV, Johannes. Wir wünschen dir eine schnelle Eingewöhnungszeit und hoffen, dass du möglichst verletzungsfrei deine ersten Schritte im Männerbereich erfolgreich in unserem BFV-Trikot gehen kannst.
Ebenfalls aus der eigenen U19 rückt Marcel Gries in unseren Oberligakader für die kommende Spielzeit auf. Bei wem jetzt das Gedächtnis glüht … „Gries … Gries … Gries … hab ich doch schonmal beim BFV gehört!?“ … der ist keineswegs auf der falschen Fährte. Vater Matthias Gries war zwischen 1984 und 1993 bereits im Nachwuchs- und Männerbereich für unseren BFV 08 bzw. unsere BSG Fortschritt Bischofswerda aktiv (vielen Dank an „Matek“ für sein herausragendes BFV-Spielerarchiv auf seiner Fan-Seite www.schiebi.de) und mit Cornelius Gries prägte auch sein Cousin (?!?) als Dauerbrenner zwischen den Spielzeiten 2009/2010 und 2018/2019 die Mannschaftsbilder unserer 1.Männermannschaft.
Die nächste Gries-Ära beim BFV 08 soll nun aber Linksfuß Marcel prägen, der sowohl auf der defensiven, als auch auf der offensiven Außenbahn einsetzbar ist. Der Burkauer wechselte im Nachwuchsbereich von seinem Heimatverein SV Burkau ins Nachwuchsleistungszentrum der SG Dynamo Dresden und fand von dort im Winter 2021/2022 den Weg in unsere U17. Seitdem ist der 18-jährige zu einer zwar eher unauffälligen, dafür aber zuverlässigen Größe herangewachsen und will sich nun im Kreis unseres Oberligakaders weiterentwickeln.
Dafür wünschen wir natürlich maximale Erfolge!
Nachdem wir in den vergangenen Tagen die ersten beiden Vertragsverlängerungen bekannt gegeben haben, streuen wir zwischendurch nun die ersten neuen Gesichter unseres Oberligakaders für die kommende Saison 2025/2026 mit ein.
Ganz so neu ist das erste dann aber auch gar nicht, denn mit Erich Ziesche ergänzt unser U19-Torhüter das Keeper-Team unseres Oberligakaders nun auch ganz offiziell. Bereits seit Beginn der ablaufenden Saison bewegt sich Erich zusätzlich zum Trainings- und Spielbetrieb bei unseren A-Junioren im Dunstkreis unserer Männermannschaften, kommt auf mehrere Spieleinsätze bei unserer U23 und trainiert auch regelmäßig zusammen mit den Hütern unseres Oberligakaders unter Torwarttrainer Rüdiger Huster. Im Heimspiel unseres Oberligakaders gegen den VfB Krieschow stand der 18-jährige zudem sein erstes Mal (allerdings ohne Einsatz) im Oberligakader.
Erich spielt seit seinem 8. Lebensjahr für unseren BFV 08 und durchlief seitdem alle Altersklassen in unserem Trikot. Nun steht dann auch endgültig der Schritt in den Männerbereich an und wir freuen uns, ein weiteres Stück Regionalist und „eigenes Blut“ für unseren Oberligakader gewonnen zu haben.
Der nächste bitte! Nach Luis Bürger verlängert auch Jonas Krautschick seinen auslaufenden Vertrag und wird mindestens eine weitere Saison für unseren BFV auf Torejagd gehen. Unsere flexibel einsetzbare Offensivspieler wechselte im Sommer 2021 vom SV Einheit Kamenz zu unserem BFV 08 und bestritt seitdem insgesamt 80 Pflichtspiele in Oberliga (72) und Sachsenpokal (8). Meist über die offensive Aussenbahn kommend, gelangen Jonas bisher 15 Tore für unseren BFV 08. Mit seinem feinen linken Füßchen glänzt unsere Rückennummer 21 vorwiegend und gerne als Vorbereiter und wird nun nach dem Abgang von Routinier Maik Salewski (35) mit seinen 28 Jahren in der Riege der Führungsspieler für unsere Jungspunde eine noch wichtigere Rolle auf dem Platz und vor allem auch in der Kabine einnehmen.
Von seinem Heimatverein SG Nebelschütz wechselte der gebürtige Räckelwitzer im Nachwuchsbereich ins NLZ von Dynamo Dresden und spielte vor seiner Zeit beim SV Einheit Kamenz (2019 - 2021) und unserem BFV 08 (ab 2021) für den FC Oberlausitz Neugersdorf und die FSV Budissa Bautzen unter anderem auch 75 Spiele in der Regionalliga Nordost.
Viel Erfolg auf dem Weg zum 100. Pflichtspiel für unseren BFV 08 und immer ein glückliches Händchen für die verantwortungsvollen Aufgaben als Teil des „Ältestenrats“.
Nachdem wir Anfang der Woche die ersten Abgänge unseres Oberligakaders bekannt gegeben haben, starten wir heute mit der anderen Seite der Medaille.
Insofern freuen wir uns, mit Luis Bürger die erste Vertragsverlängerung bekannt geben zu dürfen.
Luis stieß zu Jahresbeginn von der SpVgg Bayern Hof zu unserer 1.Männermannschaft und kam in der Rückrunde dieser Spielzeit 24/25 insgesamt auf 14 Einsätze im BFV-Trikot. Mit seinen erzielten fünf Toren gehört der Angreifer damit zusammen mit Jonas Krautschick und Franz Born zu unseren torgefährlichsten Spielern des Teams.
Mit seinen 21 Jahren hat Luis einen Großteil seiner Entwicklung noch vor sich und will diese in den kommenden zwei Jahren bei unserem BFV weiter vorantreiben.
Seine Nachwuchszeit verbrachte Luis in seiner Heimat beim TSV Radeburg sowie bei der SG Dynamo Dresden, bevor es ihn im Männerbereich zunächst zum FC 1910 Lößnitz und im Sommer 2024 ins bayrische Hof verschlug.
Im Rahmen des letzten Heimspiels gegen den Oberligameister 1.FC Magdeburg II wurden mit Tim Wockatz, Maik Salewski und Steve Zizka die bis dato feststehenden Abgänge offiziell verabschiedet. Ebenfalls mit einem bildlichen Andenken, einen Blumenstrauß und einem Fanschal als Erinnerung wurde Co-Trainer Ralf Marrack für seine Dienste in den vergangenen Jahren bedacht.
Verletzung- und krankheitsbedingt in dieser Saison ohne Einsatz für unsere Farben blieb leider Torhüter Tom Gerlach, der ebenfalls als Abgang zum Ende dieser Saison feststeht.
Für den groben Überblicke noch ein paar Fakten zu unseren ersten Abgängen:
- Ralf Marrack (Co-TR | 39 | 07/2022 - 06/2025 | 105 Pflichtspiele als Co-Trainer)
- Tim Wockatz (ZM | 25 | 07/2021 - 06/2025 | 102 Pflichtspiele)
- Maik Salewski (AV | 35 | 07/2023 - 06/2025 | 48 Pflichtspiele)
- Steve Zizka (ZM | 23 | 07/2021 - 06/2022 & 07/2023 - 06/2025 | 96 Pflichtspiele)
- Tom Gerlach (TW | 23 | 07/2021 - 06/2025 | 8 Pflichtspiele)