2.Spieltag Frauen Regionalliga Nordost
Victoria Berlin Bischofswerdaerr FV 08 5:0(3:0)
Nichts zu holen bei Victoria 
Zum ersten Auswärtsspiel in der Regionalliga Nordost ging es für unsere Frauen zum Meisterschaftsmitfavoriten Victoria Berlin. Und so traten die Berlinerinnen von Anfang an auch auf. Sie setzten unsere Mädels durch enormes Pressing permanent unter Druck und erarbeiteten sich Chancen und viele Standardsituationen. Unsere Frauen versuchten mit enormen Laufaufwand dagegen zu halten und die Aktionen von Victoria zu unterbinden. In den ersten 20 Minuten hatten sie damit alle Hände voll zu tun und einige Male viel Glück um nicht höher in Rückstand zu raten. Denn in der 7. Minute kassierte man durch eine lange Eingabe, die sich ins lange Eck senkte, durch Beslinda Shigjeqi das 1:0. Als man die erste Druckphase überstanden hatte und selbst versuchte vor das Tor des Gegners zu kommen, lief man durch ein Fehlabspiel in einer Überzahlsituation in einen Konter der Gastgeber. Mit einem langen Ball war die Abwehrkette überspielt und Top-Torschützin Anja Kähler ließ sich diese Chance zum 2:0(29.Min) nicht entgehen. Danach beruhigte das Spiel ein wenig. Unsere Mädels verstanden es jetzt besser die Räume zu verengen und nahmen nun auch die Zweikämpfe besser an. So blieb es beim Halbzeitstand von 2:0.
In der zweiten Halbzeit spielten unsere Frauen couragierter, doch individuelle Fehler, die man sich bei der Qualität des Gegners nicht leisten kann, führten zum am Ende in dieser Höhe verdienten Sieg für die Spielerinnen aus der Hauptstadt. Beim Tor zum 3:0 (53.Min) verstand man es nicht im Überzahlverhältnis Julia Reh am Torabschluss zu hindern. Beim 4:0 (70.Min) ebneten unnötiger Ballverlusst und Uneinigkeit den Weg zum Tor, den Hülja Kaya mit platzierten Schuss erzielte. Was für eine Qualität die ehemalige türkische Jugendnationalspielerin hat, zeigte sie beim 5:0 (78.Min), als sie eine scharf getretene Ecke aus 8 Metern mit dem Kopf unter die Latte köpfte. Tolles Tor ! Aber auch unsere Frauen hatten die Möglichkeit zum Ehrentreffer, den sie unbedingt wollten. Die größte Chance ergab sich als Sarka Brazdova an einer Eingabe nur knapp vorbei rutschte.
Fazit: Diesmal spielte man gegen einen Gegner, der durch die Erfahrung von vielen Jahren in der Regionalliga, durch die individuelle Klasse einiger Spielerinnen (Kaya, Kähler)und durch ihre mannschaftliche Geschlossenheit unserem Team überlegen war. Das war auch so zu erwarten. Doch wie die Truppe sich über 90 Minuten dagegen stemmte , mit zunehmender Spielzeit dem Gegner es immer schwerer machte und selbst versuchte, auch nach vorn zu spielen, nötigt Respekt ab. Dies sah auch Victoria Trainer Michael Liss so. Sicher hat man noch zu viele individuelle Fehler gemacht, welche auf diesem Niveau knallhart bestraft werden. Doch daraus muß man lernen und das Positive ins nächste Spiel am kommenden Sonntag gegen den BSC Marzahn (14:00 Uhr La Ola Bolzplatz Bischofswerda Süd) mitnehmen. Denn da heißt es auf heimischem Gefilde Punkte zu holen.