


Salzmannstr. 34
39112 Magdeburg
Tore:
1:0 Grenz 22.Min2:0 Münch 40.Min
3:0 Knothe 63.Min
4:0 Grenz 64.Min
Aufstellung:
JanaTauer
SarahSophieJacobs
ChantalMünch 68.
LeaMauly
WiebkeSeidler
KarlaGörlitz 61.
AngeliquePuschmann
CarolineHildebrand 68.
AntoniaSchulz
IvonneWutzler
NatalieGrenz..
..
Trainer: Günter Braun
LisaNeitsch
SarahJürss 76.
Trainer: Tino Gottlöber
Wechselspieler:
EmilyLauraBeyer 46.
MarieLuisePetasch 76.
SophiaBöhmak 76.
MarieRiebe ETW
Joy-LuanSpiller 68.
MadlenHerbst 68.
FlorentineRutloff
GinaMitschke ETW
Magdeburger FFC Bischofswerdaer FV 08 Nachholespiel des 16.Spieltags der Frauen-Regionalliga Nordost (29.04.2018)
Keine Chance gegen den Spitzenreiter
Die Magdeburger Mädels waren an diesem Tag eine Nummer zu groß für unsere Schiebocker Frauen.
Wie schon beim Heimspiel hatte man gegen den jetzigen Spitzenreiter keine Chance wenigstens einen Punkt nach Hause mitzunehmen. Mit dem 4:0 war man gut bedient, denn noch zahlreiche Chancen ließen die Bördestädterinnen liegen. Kämpferisch kann man unseren Mädels nichts vorwerfen, doch konnte man über die gesamte Spielzeit das Angriffsspiel der Magdeburgerinnen nicht wirklich unterbinden. Und das war klasse, was die Magdeburgerinnen da immer wieder inszenierten. Vor allem über beide Außenpositionen kamen gefährliche Vorstöße mit guten Flanken, wo Lisa Neitsch und ihre Vorderleute immer wieder gefordert waren. Unsere Frauen versuchten zwar auch nach vorn zu spielen, aber an wirklichen Chancen kam wenig zu Stande, da fehlte es einfach an Durchschlagskraft bei der gut organisierten Abwehr der Gastgeberinnen. Immerhin dauerte es bis zur 22.Min, als die Torschützin vom Dienst der Magdeburgerinnen, Natalie Grenz, nach klasse Flanke von der rechten Seite am langen Pfosten direkt einnetzte. Danach bekamen unsere Mädels das Spiel ein bisschen besser in den Griff. Doch kurz vor der Halbzeit war es Chantal Isabell Münch die zum völlig verdienten 2:0 den Ball über die Linie brachte.Für die zweite Halbzeit war die Devise Gesicht zu wahren und auch an das Torverhältnis zu denken. Das gelang, auch wenn nicht alles klappte, besser als in der 1.Halbzeit. Doch ein Doppelschlag durch Manuela Knothe(63.) und dem zweiten Treffer durch Natalie Grenz (64.)ließ das Ergebnis auf 4:0 steigen. Das es dabei blieb, lag zum einen daran, dass sich unsere Mädels aufopferungsvoll bis zum Schluss wehrten und die Konzentration der Gastgeberinnen bei den Abschlußhandlungen nachließ.
Trainerfazit: Wir sind heute auf einen Gegner getroffen, der uns in einigen Bereichen unsere Grenzen
aufzeigte. Das wir das Ergebnis noch in Grenzen halten konnten war sowohl in Richtung Tabellenkonstellation wie auch für den Kopf der Mädels wichtig. Für uns stehen jetzt mit dem Auswärtsspiel in Beelitz (6.5. 14:00Uhr) und eine Woche später beim letzten Saisonspiel zu Hause gegen Neubrandenburg (13.5. 14:00 LaOla-Bolzplatz) zwei Endspiele an. Nur mit zwei Siegen kann man danach sicher den Klassenerhalt feiern. Dafür gilt es sich in den nächsten Tagen optimal vorzubereiten und alles dafür zu tun, das der 13.Mai ein wunderschöner Tag für den Bischofswerdaer Frauenfussball wird.