
1.Spieltag


So 06.09.2020
La Ola-Bolzplatz Bischofswerda
Zuschauer 49
Tore:
1:0 Veronika Masova (19.)2:0 Michelle Klinger(41.)
2:1 Lysann Schneider(69.)
Aufstellung:
Laura Werner
Jo-Anne Klinger
Leonie Gries
Nadine Salzer
Samantha Savoy
Katharina Kögler
Michelle Klinger
Katharina Zippack(90.)
Amelie Kocksch(77.)
Veronika Masova
Sarah Kasper(75.)
Trainer:
Tino Gottlöber
Victoria Oertel
Nadine Trotz
Elisa Sperling(46.)
Katharina Freitag
Lysann Schneider
Charlott Conrad
Laura Godau
Elisa Schubert(79.)
Christin Janitzki
Angelina Lübcke
Jasmin Gehring(61.)
Trainer:
Wechselspieler:
Tracy Sawallich(61.)
Marlene Haberecht
Celina Herbst(46.)
Susan Wehsener(79.)
Rena Hoffmann
Emma Schmidt(77.)
Sarah Wilsch(75.)
Dana Anders
Laura Mühle(90.)
Laura Emily Beyer
1.spieltag Frauen Regionalliga
Bischofswerdaer FV 08 FC Phoenix Leipzig 2:1(2:0)
Frauen starten mit einem Sieg gegen Phoenix Leipzig in die neue Saison
Nach fast neun Wochen Vorbereitungsphase und einer guten Leistung im letzten Testspiel vor einer Woche in Heidenau, startete gestern unser 1.Frauenteam in die Punktspielsaison der NOFV-Frauenregionalliga 2020/21. Neu ist, das in zwei Staffeln gespielt wird. Unsere Mädels treten in der Südstaffel an. Erster Gegner war FC Phoenix Leipzig, der Drittplatzierte der abgebrochenen Saison 2019/20. Das letzte Heimspiel vor der Corona-Pause gab es auch gegen diesen Gegner. Am 1.März verlor man nach zweimaliger Führung in einem rassigen Spiel mit 3:4. Und auch diesmal sollte es ein hartumkämpftes Match werden. Was unsere Frauen dann in den ersten 45.Minuten zeigten, sollte sehr viel Mut machen für die anstehende Saison. Das taktische Konzept wurde mit viel Leidenschaft und Disziplin umgesetzt. Man ließ wenige Möglichkeiten zu und nach vorn war man immer wieder gefährlich. So war die Führung durch den Neuzugang aus Tschechien Veronika Masova (19.Min) zwangsläufig . Sie zog nach guter Balleroberung einfach mal ab und der Ball senkte sich zur Freude aller Schiebocker ins Tor. Und man hörte nicht auf, Phoenix immer wieder beim eigenen Spielaufbau zu stören. In der 41.Minute zirkelte Michelle Klinger einen Freistoß zum 2:0 ins Netz . So ging es mit einer verdienten Führung in die Kabine. Aus dieser kam Phoenix besser zurück, denn die ersten zehn Minuten gehörten ihnen. Doch Torhüterin Laura Werner hielt ihren Kasten erst einmal sauber. Danach waren aber wieder unsere Mädels am Drücker und hätten den Sack zubinden können, ja müssen. Doch gute Möglichkeiten (Masova, Kocksch) ließ man liegen. Und als Lysann Schneider in der 69.Min zum Anschlusstreffer traf, kamen auf einmal Erinnerungen auf. Doch diesmal stand man nach dem Gegentreffer besser, stellte ein wenig die Formation um und mit Emma Schmidt und Sarah Wilsch kamen zwei frische Kräfte ins Spiel, die für Belebung des BFV–Spiels sorgten. In der
letzten Viertelstunde versuchte Phoenix zwar alles, doch die besseren Möglichkeiten hatten die
Schiebocker Mädels. Als die souveräne Schiedsrichterin Nora Dieckmann 4 Minuten Nachspielzeit
signalisierte, zeigte sich das gewachsene Selbstvertrauen der Schiebockerinnen. Denn diese vier
Minuten spielten sie wie gestandene Profis fast ausnahmslos an der rechten Eckfahne der gegnerischen Hälfte herunter. So geht der Sieg nach einer tollen geschlossenen Mannschaftsleistung völlig in Ordnung.
Auch unser zweites Team enttäuschte im Sachsenpokal gegen den Landesligisten Chemnitzer FC nicht. Den Führungstreffer der Chemnitzerinnen in der 14:Min konnte Laura Mühle in der 32.Min ausgleichen. Doch Chemnitz ging kurz vor der Halbzeit wieder in Führung. Schade das man innerhalb von fünf Minuten zwei unnötige Treffer (55./60.) kassierte. Doch unsere Mädels gaben nie auf und Sarah Claus schaffte mit einem Traumtor aus 25 Metern genau in den Winkel den Anschlusstreffer. Doch zu mehr reichte es dann nicht. Trotz der Niederlage war es aber eine gute Leistung und eine Standortbestimmung.
Trainerfazit: Es war ein toller Start in die neue Saison. Wir haben in den letzten Wochen sehr hart
gearbeitet. Das die Mädels dafür den Lohn geerntet haben, freut mich für sie sehr. Die Mannschaft
hat heute über weite Strecken des Spiels den taktischen Plan gut umgesetzt. Nur die ersten 10 Minuten nach der Halbzeit waren wir noch mit den Gedanken in der Kabine geblieben und in unseren Aktionen zu unkonzentriert. Es ist ein guter Geist in unserem gesamten großen Team. Ich hoffe wir können diesen über die ganze Saison bewahren.