Tommy Klotke
Leiter Soziokulturelles Zentrum Sport
Telefon: 03594/705237
E-Mail: Tommy.Klotkebfv08.de
FEHLER:Bilddatei '/UserFiles/Image/Mitarbeiter/Tommy_Klotke.jpg' existiert nicht!
Tobias Heppner
Projektleiter
Soziokulturelles Zentrum Sport
Tel: 03594/705237
tobias.heppnerbfv08.de
Der Bischofswerdaer FV 08 definierte 2016 ein neues Leitbild, welches das Handeln des Vereins aufzeigen soll. Darin ist verankert, dass wir ein Verein zum "Anfassen" für und in der Region sein wollen. Da wir uns unserer sozialen Verantwortung bewusst sind, startete im September 2017 das soziale Projekt "Soziokulturelles Zentrum Sport". Dieses Projekt wird von der Euroäischen Union, dem Europäischen Sozialfond und der Sächsischen Aufbaubank gefördert. Schwerpunkt der Reihe von sozialen Projekten in Zusammenarbeit mit der Stadt Bischofswerda ist eine nachhaltige, soziale Stadtentwicklung.
Innerhalb der nächsten zwei Jahre möchten wir nun in der Turnhalle Bischofswerda Süd eine Begegnungsstätte schaffen. Dabei richten sich die kostenfreien Angebote rings um den Sport speziell an Jugendliche aus einkommensschwachen Familien, arbeitssuchende Erwachsene und Menschen mit Migrationshintergrund. Mittels dieser Projekte und Maßnahmen soll nachhaltig eine soziale Integration stattfinden. Innerhalb des Projektrahmens von zwei Jahren sollen nun folgende Maßnahmen durchgeführt werden:
Dazu zählen:
- Vorbereitung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen mit und ohne Sportcharakter
- Aufbau einer Begegnungsstätte für Jugendliche unterschiedlicher sozialer und ethnischer Schichten
- Aufbau eines Vereins-/Fußballmuseums
- Workshops zu den Themen Öffentlichkeitsarbeit und Social Media
- Aufbau einer Freizeitmannschaft ohne Leistungsdruck
- Entwicklung, Pflege und Gestaltung des Soziokulturellen Zentrums
Ziel ist es, allen Teilnehmern über diese Projekte und Maßnahmen den Einstieg in das soziale Leben und die Gesellschaft zu erleichtern.
Ihr habt Interesse an den kostenfreien Aktivitäten des Soziokulturellen Zentrum Sport und wollt bei spannenden Projekten und Schulungen dabei sein oder habt eine Frage zum Projekt?