

Volksbank Sportpark
Clara-Zetkin-Straße 4
01877 Bischofswerda
Tore:
0:1 Becker (8.)1:1 Zille (14.)
1:2 Falcao (42.)
1:3 Scharkowski (70.)
1:4 Hoffmann (90.+1)
Aufstellung:
Schneider
Lenk
Henschke
Zille
Treu
Cellarius (46.)
Shubitidze
Klotke (62.)
Meinel
Heppner
Merkel (C) (46.)
Trainer: Schmidt
Flauder
Daube
Hoffmann (C)
Röcker
Schmidt (90.)
Brand
Kapp
Becker
Samardzic
Yamada
Falcao (62.)
Trainer: Muzzicato
Wechselspieler:
46. Graf
62. Fluß
85. Gunte
90. Manske
Spielbericht:
Quelle MDR (https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/spieltag-rl/bischofswerdaer-fv-bleibt-weiter-sieglos-100.html)
Das war nicht Regionalliga-reif: Der Bischofswerdaer FV hat nach einer ganz schwachen Leistung gegen Viktoria Berlin mit 1:4 (1:2) verloren und bleibt damit auch nach fünf Spielen ohne Saisonsieg.
Die "Schiebocker" wollten nach dem ersten Punktgewinn durch das 0:0 gegen Chemie Leipzig vor einer Woche nachlegen und endlich den ersten Saisonsieg holen. Dafür schienen die Berliner der richtige Gegner zu sein, denn die bisher einzigen zwei Duelle in der Vorsaison gewann der BFV. Allerdings lief es zu Beginn erstmal andersrum: Yannis Becker schockte die Gastgeber mit einem schönen Fernschuss ins rechte Eck und schon stand es nach neun Minuten 0:1. Nur fünf Minuten später gelang dann der Ausgleich durch einen schmeichelhaften Elfmeter. Roger Paul Henschke fiel im Strafraum und Bischofswerdas Torjäger Frank Zille ließ sich nicht zweimal bitten - mit einem Schuss ins rechte Eck verlud er Stephan Flauder im Viktoria-Kasten.
Das Tor gab "Schiebock" aber kaum Sicherheit, wenn überhaupt kamen die wenigen gelungenen Offensivaktionen in der ersten Hälfte von den Gästen. So auch in der 43. Minute, als Rafael Brand Richtung Strafraum ging und dort Lucas Falcao bediente, der BFV-Keeper Mika Schneider mit einem präzisen Schuss ins linke Eck keine Chance ließ.
"Schiebock" zu zahm
In der zweiten Hälfte begannen die Hausherren erst offensiver und hatten durch Zille auch eine gute Chance, Flauder konnte parieren (47.). Nach und nach zerfiel die Schmidt-Elf aber immer mehr in ihre Einzelteile. Der eingewechselte Nick Scharkowski hatte in der der 69. Minute schon mit einer Doppelchance das 3:1 auf dem Fuß, eine Minute später traf er dann nach einer Slapstick-Einlage der BFV-Abwehr per Kopf. Angesichts der eklatanten Offensivschwäche von Bischofswerda kam dies schon einer Vorentscheidung gleich.Und so gab es bis zum Ende keine zwingenden Gelegenheit mehr für "Schiebock". Zu allem Überfluss traf Viktorias Kapitän Marcus Hoffmann mit dem Schlusspfiff per Kopf noch zum 4:1 und machte den gebrauchten Tag für den BFV perfekt - der nun auch in der Tabelle wieder auf dem letzten Platz steht.
Stimmen zum Spiel
Benedetto Muzzicato (Berlin): "Das war eine Belohnung für die Spiele, die wir bis jetzt gezeigt haben. Wir spielen oft dominant und belohnen uns nicht. Heute sind uns gleich vier Treffer gelungen. Trotzdem kann man mit vielen Situationen nicht einverstanden sein.Wir werden weiter daran arbeiten, aber haben nicht viel Zeit, das Spiel zu analysieren, weil wir am Mittwoch gleich den Kracher gegen Cottbus haben."
Erik Schmidt (Bischofswerda): "Ich bin völlig deprimiert und desillusioniert. Das war heute die schwächste Leistung, die ich hier als Trainer miterleben durfte. Wir müssen uns zusammensetzen, wie wir hier weitermachen wollen, denn so geht's auf jeden Fall nicht weiter. Wir haben einen Punkt nach fünf Spielen und sind in mehreren Spielen klar unterlegen gewesen. Ich bin jetzt sechseinhalb Jahre hier, ein paar Mal aufgestiegen, das sind schöne Erfolge. Wir wussten, dass es in diesem Jahr schwer wird. Dass es so schwer wird, hätten wir aber auch nicht erwartet. ich habe direkt nach dem Spiel auch keine Lösungen parat. Am Ende wird's ja auch an uns Trainer festgemacht. Uns fehlt Selbstvertrauen, uns fehlt alles. Die Situation belastet uns, tagtäglich. Die Saison wird verdammt schwer."