

Mi. 03.10.2018 - 13:30 Uhr
Volksbank Sportpark an der Wesenitz
Bischofswerda
Tore:
1:0 Sonntag (34.), 1:1 Zurawsky (53.), 1:2 Meyer (62.)Aufstellung:
Birnbaum
Rülicke
Heppner
Meinel (C)
Käppler
Kötzsch (75.)
Kloss (56.)
Maresch
Zille (56.)
Sonntag
Hagemann
Trainer: Schmidt
Büchel
Thiel
Halili
Krstic
Meyer
Sejdija
Wuthe (46.)
Kahraman (84.)
Schulz
Bolyki
Brömer
Trainer: Meyer
Wechselspieler:
56.Cellarius
75.Graf
70.Wunderlich
84.Stagge
Spielbericht:
BFV erneut ohne Punkte
Auch im zweiten Heimspiel innerhalb der englischen Woche, kann der BFV keine weiteren Punkte auf seinem Konto verbuchen. Nach einer Pausenführung durch Thomas Sonntag, drehten die Gäste das Spiel im zweiten Durchgang durch zwei Standardsituationen.
Nach dem schwachen Spiel gegen Altglienicke nahm man auf Seiten des BFV einige Veränderungen vor. Mit Sonntag, Hagemann, Käppler und Kloss rückten vier neue Spieler in die Startelf. Gegen spiel- und konterstarke Gäste erwartete unsere Mannschaft erneut eine schwere Aufgabe. Die Partie begann aber gleich vielversprechend für unsere Schiebocker. So passte Sonntag von der Grundlinie zurück auf Hagemann. Doch der scheiterte mit seinem Abschluss an Büchel im Tor der Gäste (6.). In der Folge entwickelte sich ein Spiel zwischen den Strafräumen. Fürstenwalde mit etwas mehr Spielanteilen, aber der BFV lies bis auf einen Schuss von Kahraman, den Birnbaum aus der Gefahrenzone faustete nichts zu (30.). In einer Phase, in der nichts auf ein Tor hindeutete schlug unsere Mannschaft dann zu. Käppler hatte von links geflankt. In der Mitte kam Maresch an den Ball. Sein Schuss konnte Gästekeeper Büchel noch abwehren aber gegen den Nachschuss von Sonntag war er dann machtlos (34.). Kurz darauf setzte Maresch einen Freistoß aus 25m über die Querlatte (36.). Bis zur Pause passierte dann nichts Entscheidendes mehr.
Zu Beginn der zweiten Hälfte machten die Gäste sofort deutlich, dass sie sich hier noch nicht geschlagen geben wollten. So zielte der agile Kahraman aus 14m über den BFV-Kasten (48.). Dann gab es Freistoß aus dem Halbfeld für Fürstenwalde. Wieder war es Kahraman, der den Ball scharf vor das Tor brachte. Dort war der zur Pause eingewechselte Zurawsky zur Stelle und köpfte zum Ausgleich ein (53.). Jetzt drückten die Gäste mit ihrer Spielstärke unsere Mannschaft immer mehr hinten rein. Unsere Mannschaft versuchte sich zu wehren. BFV-Trainer Erik Schmidt brachte mit Cellarius und Grellmann zwei frische Spieler. Aber es fehlte an offensiver Entlastung. Und so war es eine Frage der Zeit, bis die Gäste weiteres Kapital aus ihrer Überlegenheit schlugen. Wieder war es eine Standardsituation, die dann zur Führung führen sollte. Nach einem Eckball nutzte Meyer seine Freiheit im Strafraum. Per Direktabnahme überwand er den chancenlosen Birnbaum im BFV Kasten zum 2:1 (62.). In der Folgezeit plätscherte das Spiel bei böigem Wind vor sich hin. Fürstenwalde beschränkte sich jetzt darauf, seinen Vorsprung zu verteidigen. Unsere Schiebocker versuchten zwar wieder ins Spiel zurück zu kommen. Aber gerade in der Offensive konnte man kaum einen Zweikampf für sich entscheiden. Auf der anderen Seite musste man aufpassen, nicht in die Konter der pfeilschnellen Gäste zu laufen. So fehlte es an offensiver Durchschlagskraft um den Gästen gefährlich werden zu können. In der Schlussphase warf der BFV dann nochmal alles nach vorn. Kämpferisch und von der Mentalität her konnte man unseren Spielern keine großen Vorwürfe machen. Aber bis auf ein paar Halbchancen lies Fürstenwalde nichts mehr zu. So setzte zum Abpfiff auch noch ein Starkregen ein, der so richtig zur derzeitigen Situation passte.
Fazit: Der BFV verliert sein zweites Heimspiel in Folge. Das ist sicher nicht schön, aber es braucht auch niemand den Kopf in den Sand zu stecken. Für den BFV geht es einzig darum am Ende über den Strich zu stehen. Jetzt gilt es schnell den Mund abputzen denn am Samstag erwartet uns in Babelsberg die nächste schwere Aufgabe.
BFV 08 spielte mit: Birnbaum, Rülicke, Heppner, Meinel (C), Käppler, Kötzsch (75.Graf), Kloss (56.Cellarius), Maresch, Zille (56.Grellmann), Sonntag, Hagemann.
Fürstenwalde spielte mit: Büchel, Thiel, Halili, Krstic, Meyer, Sejdija, Wuthe (46.Zurawsky), Kahraman (84.Stagge), Schulz (70.Wunderlich), Bolyki, Brömer.
Tore: 1:0 Sonntag (34.), 1:1 Zurawsky (53.), 1:2 Meyer (62.)
Verwarnungen: Cellarius, Rülicke, Hagemann, Birnbaum – Meyer
Schiedsrichter: Patrick Kluge (Zeitz)
Zuschauer: 262 im Sportpark an der Wesnitz in Bischofswerda