

So.12.08.2018
Volksbank Sportpark a. der. Wesenitz
Bischofswerda
Tore:
1:0 Zille (54.)Aufstellung:
Birnbaum
Heppner
Lenk
Meinel (C)
Rülicke
Cermak (55.)
Kloss (77.)
Maresch
Kötzsch
Grellmann
Zille (83.)
Trainer: Schmidt
Rogall
Wilke
Ortiz (61.)
Oguzhan
Leroy (C)
Turan
Weber
Langner
Watanabe (46.)
Özcin
Printemps (16.)
Trainer: Kahlisch
Wechselspieler:
77.Cellarius
83.Graf
46.Helwig
61.Schack
Spielbericht:
BFV 08 mit ganz wichtigem Dreier
Auch nach dem dritten Spiel, bleibt der BFV 08 in der Regionalliga ohne Niederlage. Gegen Mitaufsteiger Optik Rathenow reichte ein Treffer von Frank Zille zum ersten Heimsieg der Saison. Auf einem sehr gut zu bespielenden Rasenplatz, sahen die 375 Zuschauer im Volksbank Sportpark an der Wesenitz eine über weite Strecken überlegene Heimelf.
Zum Abschluss der ersten englischen Woche, holt der BFV einen am Ende verdienten Sieg. Nach sechs Punkten in sechs Tagen, kann man doch von einem richtig gelungenen Saisonstart sprechen. Nach dem kräftezehrenden Spiel unter der Woche in Leipzig, nahm Trainer Erik Schmidt zwei Veränderungen in seiner Startelf vor. Für den gesperrten Petracek rückte Grellmann ins Sturmzentrum. Und nach abgelaufener Sperre konnte Kapitän Meinel sein Debüt in der 4. Liga feiern. Sonntag musste zunächst auf der Bank Platz nehmen. Bei erneut sehr warmen Temperaturen, fand die Heimelf richtig gut in die Partie. So hatte Maresch frühzeitig die große Möglichkeit sein Team in Führung zu schießen. Nach einem Diagonalball drang er von rechts in den Strafraum ein, aber völlig frei vor Gästetorwart Rogall, setzte er das Spielgerät über das Gebälk (6.). Dann war es Grellmann, der nach einem Zusammenspiel mit Zille nicht richtig zum Abschuss kam (10.). Auch bei Zilles Freistoß fehlte die Präzision (23.). Wenig später war es Kloss, der aus dem Rückraum frei abziehen konnte. Doch FSV-Keeper Rogall entschärfte den Versuch und auch beim Nachschuss von Cermak war der Optik-Schlussmann auf dem Posten (27.). In dieser Phase des Spiels hatten die Gäste nicht allzu viel dagegen zu setzten. Unsere Schiebocker kombinierten gut bis an den gegnerischen Strafraum. Aber dort war es dann mit der Herrlichkeit etwas vorbei. So half auch ein Eckenverhältnis von 6:1 zur Pause für den BFV nicht, den längst überfälligen Führungstreffer zu markieren. Die Gäste aus Rathenow verzeichneten durch einen Schuss aus 20m von Kapitän Leroy die einzige Chance im ersten Durchgang (33.). Vor der Pause vergaben Grellmann und Kötzsch noch zwei gute Möglichkeiten (39./44.). So ging es nach deutlicher Überlegenheit mit einem unbefriedigten 0:0 in die Kabinen.
Der BFV kam gleich wieder druckvoll aus der Halbzeit. Und es dauerte nicht lange bis sich unsere Mannschaft für ihren Aufwand belohnte. Kötzsch hatte weit auf die rechte Seite zu Maresch verlagert. Der nahm das Spielgerät perfekt runter. Und seine punktgenaue Flanke setzte Torjäger Zille per Kopf wuchtig in die Maschen (54.). Endlich war sie da die verdiente Führung. Heppner hätte diese wenig später ausbauen können. Aber Rogall lenkte den Schuss des 24-Jährigen aus 16m mit den Fingerspitzen über die Latte (57.). Nach gut einer Stunde stellten unsere Schiebocker ihre Offensivbemühungen nahezu ein. Die Gäste kamen jetzt zu mehr Ballbesitz und unsere Mannschaft verlegt sich aufs Kontern. Trotz vieler Balleroberungen, gelang es unserer Mannschaft nicht den zweiten und wahrscheinlich entscheidenden Treffer zu erzielen. Bei den Gegenstößen merkte man, dass die Beine unserer Spieler immer schwerer wurden. Die Abwehr um Lenk und Meinel stand aber weiter felsenfest. Der BFV lies kaum Abschlüsse der Optiker zu. Erst in der Schlussphase nahm der Druck auf das von Birnbaum gehütete Schiebocker Tor nochmal zu. So kam erst Optik-Torjäger Turhan am Elfmeterpunkt zum Kopfball (80.), Birnbaum dabei aber ohne Probleme. Als nach einem Freistoß dann aber Wilke am langen Pfosten frei zum Kopfball kam, rettete Birnbaum spektakulär mit dem Fuß (86.). Bis zum Abpfiff in der 92 Spielminute verteidigte der BFV diesen wichtigen Dreier mit den letzten Kraftreserven.
Fazit: Der erste Heimsieg ist eingetütet und mit sieben Punkten aus den ersten drei Spielen kann man wirklich sehr zufrieden sein. Aber das ist derzeit nur eine Momentaufgabe. Unsere Mannschaft muss weiter schnell dazu lernen. Gerade vor dem gegnerischen Tor muss eine andere Qualität her, um in dieser Liga bestehen zu können.
BFV 08 spielte mit: Birnbaum, Heppner, Lenk, Meinel (C), Rülicke, Cermak (55.Sonntag), Kloss (77.Cellarius), Maresch, Kötzsch, Grellmann, Zille (83.Graf).
Rathenow spielte mit: Rogall, Wilke, Ortiz (61.Schack), Oguzhan, Leroy (C), Turan, Weber, Langner, Watanabe (46.Helwig), Özcin, Printemps (16.Turhan).
Tore: 1:0 Zille (54.)
Verwarnungen: Heppner – Oguzhan, Leroy
Schiedsrichter: Pascal Wien (Berlin)
Zuschauer: 375 im Volksbank Sportpark an der Wesenitz