Zurück zum Seitenanfang
Content Management Tools Funktionsweise
Content Management Tools Funktionsweise
CMS-System inkl. Marketingmodule
CMS-System inkl. Marketingmodule

Bischofswerdaer FV 08 - SG Sachsen Leipzig 4:2(2:1) - 22 .Spieltag Sachsenliga (05.04.2014)


Schiebock bleibt zu Hause eine Macht


In einer temporeichen Landesligapartie behielt der BFV mit 4:2 die Oberhand über die Gäste aus Leipzig. BFV Trainer Schmidt musste auf den verletzten Kubik und Hamel (Arbeit) verzichteten. Dafür standen mit Heine und Weiss zwei neue Spieler in der Startformation. Die erste Chance des Spiels hatten die Leutzscher. Bei einem Freistoß aus gut 40 m versuchte es Müller direkt, aber Keller im BFV Gehäuse lenkte den Ball mit letztem Einsatz übers Gebälk (4.). Auf der Gegenseite fehlte Max Dietzes Kopfball nach einer Flanke von Sascha Dietze der Druck, um Schmedtje im Gehäuse der Sachsen zu bezwingen (6.). Die erste richtig gute Möglichkeit bot sich für Weiss, der ein Zuspiel auf der rechten Seite nutzte um in den Strafraum einzudringen. Seinen Rechtsschuss konnte Schmedtje parieren (7.). Der BFV spielte gerade in der ersten Minuten sehr dominant und man hatte viele Balleroberungen in der gegnerischen Hälfte. Der Führungstreffer fiel dann auch aus so einer Situation. Heine und Töppel bereiten auf der rechten Seite vor und im Zentrum nutzte Bachmann die sich bietende Chance eiskalt und er überwand Schmedtje per Flachschuss zum 1:0 (12.). In der 22.Minute bekamen die Leutzscher einen Freistoß an der Außenlinie zugesprochen. Der Ball wurde scharf auf den kurzen Pfosten getreten und dort lauerte Torjäger Müller, der den Ball gekonnt im Tor von BFV-Keeper Keller unterbringen konnte. Dieser Treffer hatte sich nun ganz und gar nicht angebahnt. Aber wie so oft ließ man dem Gegner mit einfachsten Mittel zum Erfolg kommen. Die Heimmannschaft schüttelte sich aber nur kurz. Denn schon sechs Minuten später erzielte Max Dietze nach schönem Zuspiel von Sascha Dietze die erneute Führung. Seinen Flachschuss aus 14 m erwischte Schmedtje im Sachsen Tor auf dem falschen Fuß (28.). Bis zur Pause verpasste es der BFV, seine Führung auszubauen. Das letzte Quäntchen fehlte einfach und so manche gute Aktion wurde durch schlechtes Passspiel einfach leichtfertig her geschenkt. So ging es mit einer eigentlich zu knappen Führung in die Kabine.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit versuchten die Gäste, sofort wieder ins Spiel zu finden. Vincent Markus tauchte auf einmal frei im Strafraum auf, aber Keller konnte seinen Versuch entschärfen (46.). Das hätte schon der Ausgleich sein können. Der fiel dann aber kurz darauf. Bei einem langen Ball in den Strafraum entschied sich Keller, auf der Linie zu bleiben. Eine Kopfballablage konnte wiederum Torjäger Müller zum Ausgleich einnicken (51.). Die Gäste erwiesen sich gerade in dieser Phase als sehr effektiv. Mit drei Chancen erzielten sie zwei Treffer. Der BFV aber wirkte gefestigt und versuchte, gleich eine Antwort zu geben. Kapitän Bachmann scheiterte nach guter Vorarbeit von Heine aus 12 m am guten Sachsen-Torwart (55.). Den daraus resultierenden Eckball köpfte van Kolck zu zentral, so das Schmedtje keine Mühe hatte (56.). Die vielleicht spielentscheidende Szene dann in der 57. Minute. Gäste-Spieler Bury drang in den BFV-Strafraum ein und Torhüter Keller bot sein langes Bein an.

01_BFV08-SGSachsenLeipzig_05-04-2014_4-2_BOH
Das nutzte der Sachsen-Spieler und er fiel über selbiges. Schiedsrichter Gundler sah das als Schwalbe an und er zeigte dem Leipziger, der kurz zuvor schon wegen Foul mit gelb verwarnt war, die Ampelkarte (57.). Eine haarige Entscheidung, die sicher auch in die andere Richtung gegeben werden konnte. Der BFV versuchte nun, das Spiel zu entscheiden. Schmidts Schuss strich aus 14 m knapp am Gehäuse vorbei (61.). Aber zwei Minuten später konnten die gut 250 Zuschauer wieder jubeln. Töppel war auf der linken Seite bis an die Grundlinie marschiert und seine Eingabe verwertete Weiss aus 5 m zur erneuten Führung (63.). Die Leipziger versteckten sich aber trotz Unterzahl nicht. Nach einer Ecke konnte Max Dietze einen Müller Kopfball gerade noch so auf der Linie klären (66.). Der BFV versuchte jetzt, seine numerische Überzahl auszuspielen. Und in der 77. Minute eroberte wieder Sascha Dietze den Ball. Sein Zuspiel auf die rechte Seite erreichte Heine, der den in der Mitte freien Töppel bediente. Und dieser nutze diese Chancen und lochte zum 4:2 ein. Das war die Vorentscheidung in dieser Partie. Und eine Minute später musste eigentlich der nächste Treffer fallen. Aber Weiss brachte seinen Querpass am Fünfer nicht zu Töppel, der völlig frei vor Schmedtje wartete. Die Leutzscher ließen sich aber nicht hängen und versuchten trotz Unterzahl nochmal alles. In der 80. Minute konnten zwei Schüsse gerade noch so geblockt werden. Und in wenig später sah auch noch BFV-Akteur Sascha Dietze gelb/rot. Nach unnötigem Foul schickte ihn der gute Schiri Gundler berechtigt in die Kabine (82.). Die letzte Chance im Spiel hatte dann der beste Gästespieler Müller. Seinen direkten Freistoß aus 18 m konnte Keller aber parieren (86.). Der BFV spielte dann die letzten Minuten sicher runter und konnte sich so nach 93. Minuten über den sechsten Heimsieg in Folge freuen.

 

Fazit: Gegen einen guten Gegner konnte der BFV über weite Stecken der Partie überzeugen. Viele gute Balleroberungen und die daraus resultierende Möglichkeiten waren vorhanden. Vier schöne Tore und der sechste Heimsieg in Folge! Dieses Mal gingen auch die kritischsten BFV-Anhänger mit einem Lächeln nach Hause! So steht man zumindest vorerst auf dem vierten Tabellenplatz.

 

Der BFV spielte mit: Keller, Rohmann, van Kolck, Schall, Schmidt, S.Dietze, M.Dietze, Weiss (78. Fließbach), Heine (74.Gries), Bachmann und Töppel (85.Kaboth)

 

Tore: 1:0 Bachmann (12.), 1:1 Müller (22.), 2:1 Max Dietze (28.), 2:2 Müller (51.), 3:2 Weiss (63.), 4:2 Töppel (77.)

 

Besondere Vorkommnisse: Gelb/Rot für Markus (Sachsen 57.), Gelb/Rot für S.Dietze (BFV 77.)

 

Zuschauer: 247 auf der Kampfbahn in Bischofswerda



  

Verzeichnis: '/UserFiles/Maenner/1.Maenner/Saison_2013-2014/13_BFV08-SGSachsenLeipzig_05-04-2014_4-2' existiert nicht.
   

 


BFV08
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren