Bischofswerdaer FV 08 - SG Sachsen Leipzig 4:2(2:1) - 22 .Spieltag Sachsenliga (05.04.2014)
Schiebock bleibt zu Hause eine Macht

In einer temporeichen Landesligapartie behielt der BFV mit 4:2 die Oberhand über die Gäste aus Leipzig. BFV Trainer Schmidt musste auf den verletzten Kubik und Hamel (Arbeit) verzichteten. Dafür standen mit Heine und Weiss zwei neue Spieler in der Startformation. Die erste Chance des Spiels hatten die Leutzscher. Bei einem Freistoß aus gut 40 m versuchte es Müller direkt, aber Keller im BFV Gehäuse lenkte den Ball mit letztem Einsatz übers Gebälk (4.). Auf der Gegenseite fehlte Max Dietzes Kopfball nach einer Flanke von Sascha Dietze der Druck, um Schmedtje im Gehäuse der Sachsen zu bezwingen (6.). Die erste richtig gute Möglichkeit bot sich für Weiss, der ein Zuspiel auf der rechten Seite nutzte um in den Strafraum einzudringen. Seinen Rechtsschuss konnte Schmedtje parieren (7.). Der BFV spielte gerade in der ersten Minuten sehr dominant und man hatte viele Balleroberungen in der gegnerischen Hälfte. Der Führungstreffer fiel dann auch aus so einer Situation. Heine und Töppel bereiten auf der rechten Seite vor und im Zentrum nutzte Bachmann die sich bietende Chance eiskalt und er überwand Schmedtje per Flachschuss zum 1:0 (12.). In der 22.Minute bekamen die Leutzscher einen Freistoß an der Außenlinie zugesprochen. Der Ball wurde scharf auf den kurzen Pfosten getreten und dort lauerte Torjäger Müller, der den Ball gekonnt im Tor von BFV-Keeper Keller unterbringen konnte. Dieser Treffer hatte sich nun ganz und gar nicht angebahnt. Aber wie so oft ließ man dem Gegner mit einfachsten Mittel zum Erfolg kommen. Die Heimmannschaft schüttelte sich aber nur kurz. Denn schon sechs Minuten später erzielte Max Dietze nach schönem Zuspiel von Sascha Dietze die erneute Führung. Seinen Flachschuss aus 14 m erwischte Schmedtje im Sachsen Tor auf dem falschen Fuß (28.). Bis zur Pause verpasste es der BFV, seine Führung auszubauen. Das letzte Quäntchen fehlte einfach und so manche gute Aktion wurde durch schlechtes Passspiel einfach leichtfertig her geschenkt. So ging es mit einer eigentlich zu knappen Führung in die Kabine.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit versuchten die Gäste, sofort wieder ins Spiel zu finden. Vincent Markus tauchte auf einmal frei im Strafraum auf, aber Keller konnte seinen Versuch entschärfen (46.). Das hätte schon der Ausgleich sein können. Der fiel dann aber kurz darauf. Bei einem langen Ball in den Strafraum entschied sich Keller, auf der Linie zu bleiben. Eine Kopfballablage konnte wiederum Torjäger Müller zum Ausgleich einnicken (51.). Die Gäste erwiesen sich gerade in dieser Phase als sehr effektiv. Mit drei Chancen erzielten sie zwei Treffer. Der BFV aber wirkte gefestigt und versuchte, gleich eine Antwort zu geben. Kapitän Bachmann scheiterte nach guter Vorarbeit von Heine aus 12 m am guten Sachsen-Torwart (55.). Den daraus resultierenden Eckball köpfte van Kolck zu zentral, so das Schmedtje keine Mühe hatte (56.). Die vielleicht spielentscheidende Szene dann in der 57. Minute. Gäste-Spieler Bury drang in den BFV-Strafraum ein und Torhüter Keller bot sein langes Bein an.

Fazit: Gegen einen guten Gegner konnte der BFV über weite Stecken der Partie überzeugen. Viele gute Balleroberungen und die daraus resultierende Möglichkeiten waren vorhanden. Vier schöne Tore und der sechste Heimsieg in Folge! Dieses Mal gingen auch die kritischsten BFV-Anhänger mit einem Lächeln nach Hause! So steht man zumindest vorerst auf dem vierten Tabellenplatz.
Der BFV spielte mit: Keller, Rohmann, van Kolck, Schall, Schmidt, S.Dietze, M.Dietze, Weiss (78. Fließbach), Heine (74.Gries), Bachmann und Töppel (85.Kaboth)
Tore: 1:0 Bachmann (12.), 1:1 Müller (22.), 2:1 Max Dietze (28.), 2:2 Müller (51.), 3:2 Weiss (63.), 4:2 Töppel (77.)
Besondere Vorkommnisse: Gelb/Rot für Markus (Sachsen 57.), Gelb/Rot für S.Dietze (BFV 77.)
Zuschauer: 247 auf der Kampfbahn in Bischofswerda