Zurück zum Seitenanfang
Templates Onlineshops, Modified-Shop Referenzen aus Altenberg Dippoldiswalde Dresden
Templates Onlineshops, Modified-Shop Referenzen aus Altenberg Dippoldiswalde Dresden
Content-Management-System für Portale
Content-Management-System für Portale

Bischofswerdaer FV 08 – FSV Lok Dresden 34:3 (18:3) – 18. Spieltag Landesklasse Staffel Ost (14.06.2015)


Klarer Sieg und Einzug in die Endrunde der Meisterschaft


Das Spiel gegen den FSV Lok Dresden ist vergleichbar mit der Begegnung BFV 08 – SV Johannstadt 90 2. vom 19.04.2015, bei dem Schiebocker Mädchen mit 20:0 (7:0) vom Platz gingen. Mit dem heutigen 34:3 – Ergebnis haben sie noch einen drauf gesetzt und den bislang höchsten Sieg in ihrer Geschichte eingefahren.

 

Der Spielbericht kann im Grunde nicht viel anders ausfallen als der Bericht von vorgenannter Johannstadt-Begegnung. Auch das heutige Spiel war einseitig. Die FSV-Mädchen waren zu bedauern, denn es klingelte fast im Minutentakt in deren Tor. Es wäre nun müßig, die Entstehung der einzelnen Tore wiederzugeben – das ist auch nicht Sinn und Zweck der Sache. Festzuhalten ist jedoch, dass die Schiebocker Mädchen ihr Spiel von Beginn bis zum Ende durchzogen. Sie spielten konzentriert und miteinander Fußball, sie kombinierten, experimentierten und probierten den einen oder anderen Spielzug aus. Besonders sehenswert und deshalb hervorzuheben sind drei Treffer. In der 30. Minute verwertet Emma Schmidt eine Vorlage von Nadine Salzer per Drehschuss und volley zum 16:2. In der 34. Minute bekommt der BFV an der Strafraumgrenze einen Freistoß zugesprochen. Der FSV stellt die Mauer und Saskia Stange bringt das Kunststück zustande, den Ball über die Mauer und knapp an FSV-Torhüterin Jennifer Kaspersinski vorbei ins rechte obere Eck zu zimmern. Dieses 18:3 – wahrlich ein klasse Treffer. Ein weiteres tolles Tor fällt in der 47. Minute. Hier schießt Emma Schmidt das 22:3, als sie den Ball aus dem Gewusel direkt vor der FSV-Torhüterin heraus mit der Hacke im Tor versenkt.

 

10_BFV08-FSVLokDresden_14-06-2015_34-3_web
Das Spielgeschehen fand so gut wie durchweg im gegnerischen Strafraum statt. Dennoch kassierte der BFV drei Gegentore (10., 18., 31. Minute). Die fielen jeweils durch schnelle Konter und jeweils durch Friederike Sophia Kebede. Susa Renner im BFV-Tor ist dabei kein Vorwurf zu machen. Sie ist für Torhüterin Marie Riebe eingesprungen, die sich am 13.06.2015 beim Auswärtsspiel der B-Juniorinnen gegen den FC Erzgebirge Aue (das sie im Übrigen mit 2:6 (1:2) gewannen) eine gelb-rote Karte einhandelte und deshalb für das heutige Spiel gesperrt war. Susa hat ihre Sache im Tor aber gut gemacht und dafür gesorgt, dass nicht mehr Gegentore fallen.

 

Fazit: Der Gegner war ausgesprochen schwach und daher war es keine große Kunst, ein Tor nach dem anderen zu schießen. Dennoch entstanden die Tore nicht durch wildes Herumbolzen, sondern waren toll heraus gespielt. Da wurde geschaut, wo die Mitspielerin steht, da wurde diagonal oder quer gepasst, da wurde miteinander geredet. Die kämpferische Leistung hat gestimmt, was aber von einem Landespokalsieger auch erwartet werden darf! An die FSV-Mädchen geht dennoch ein großes Lob, denn sie haben sich nicht aufgegeben und immer versucht, gegen zu halten. Das ist ihnen gegen eine spielfreudige und kombinationsstarke Schiebocker Mannschaft zwar nur bedingt gelungen, aber der Spruch „Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen“ zeigt sich gerade beim Fußball in einer anschaulichen Weise. Also, liebe FSV-Mädchen: weiterspielen und lernen, dann stellen sich nach und nach auch Erfolge ein!

 

Der BFV 08 hat sich mit dem heutigen Sieg für die Endrunde der diesjährigen Meisterschaft qualifiziert, an der die besten drei Mannschaften aus der Staffel teilnehmen können. Der unangefochtene 1. Platz wird vom 1. FFC Fortuna Dresden belegt (54, Punkte, 127:14 Tore, Differenz 113 Tore). Platz 2 belegt nun der BFV 08 (38 Punkte, 131:31 Tore, Differenz 100 Tore) und der 3. in der Runde ist der Radebeuler BC 08 (38 Punkte, 118:33 Tore, Differenz 85 Tore). Die TSV 1861 Spitzkunnersdorf hat ebenfalls 38 Punkte (113:34 Tore, Differenz 79 Tore), konnte sich aber aufgrund des schlechteren Torverhältnisses als Vierter der Landesklasse Ost nicht für die Endrunde qualifizieren.

 

Die Endrunde findet am Sonntag, den 21.06.2015 in Dresden ab 10:00 Uhr in der Wurzener Straße in Dresden statt und hier wird man sehen, wie weit die Schiebocker C-Juniorinnen noch kommen. Die Landesklasse-Staffel Nord/West wird vom Chemnitzer FC, dem FC Erzgebirge Aue und dem RasenBallsport Leipzig vertreten. Auf uns wartet also ein spannendes Saisonfinale!

 

Für den BFV 08 spielten: Susa Renner, Emily Laura Beyer, Saskia Stange, Jennifer Weber, Anna Richter, Emma Schmidt, Nadine Rinke, Aline Bartlick, Nadine Salzer, Vanessa Hartwig

 

Für den FSV Lok Dresden spielten: Jennifer Kaspersinski, Franziska Rieckehr, Amelie Lantsch, Sarah Kietz, Friederike Sophia Kebede, Vivian Voigt, Emily Lindemann

 

Tore: Emma Schmidt (1:0 3. Min., 4:0 6. Min., 16:2 30. Min., 17:3 33. Min., 22:3 47. Min., 23:3 52. Min., 34:3 70. Min.), Emily Laura Beyer (2:0 4. Min., 5:0 8. Min., 13:2 26. Min., 19:3 41. Min., 25:3 57. Min., 32:3 68. Min.), Jennifer Weber (3:0 5. Min., 6:0 9. Min., 8:1 13. Min. 26:3 58. Min., 27:3 60. Min., 28:3 62. Min., 29:3, 63. Min., 30:3 64. Min.), Nadine Rinke (7:1 12. Min., 9:1 16. Min., 10:2 18. Min., 20:3 42. Min. 33:3 69. Min.), Nadine Salzer (11:2 21. Min., 12:2 24. Min., 15:2 29. Min.), Anna Richter (14:2 27. Min.), Saskia Stange (18:3 34. Min.), Vanessa Hartwig (21:3 43. Min.), Aline Bartlick (24:3 55. Min., 31:3 65. Min.), Friederike Sophia Kebede (6:1 10. Min., 9:2 18. Min., 16:3 31. Min.)

 

Bodo Hering

 

Verzeichnis: '/UserFiles/Maedchen/C-Maedchen/Saison_2014_2015/10_BFV08-FSVLokDresden_14-06-2015_34-3' existiert nicht.
  

BFV08
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren