Zurück zum Seitenanfang
Gestaltung Flyer & Briefbögen, Layout und Druck aus Altenberg, Dippoldiswalde
Gestaltung Flyer & Briefbögen, Layout und Druck aus Altenberg, Dippoldiswalde
CMS-System inkl. Marketingmodule
CMS-System inkl. Marketingmodule

1.Spieltag VW-Junior Masters 2016/17

25.10.2016   18:00 Uhr Kunstrasenplatz Bischofswerda Süd

Bischofswerdaer FV 08    1.FFC Fortuna Dresden   6:1


Erster Schritt Richtung Wolfsburg


Auch dieses Jahr nimmt der BFV 08 wieder am VW-Cup teil. Letztes Jahr schafften es unsere Mädchen, Dank ihrer guten Leistungen

und dem Autohaus Michael Philipp aus Geißmannsdorf, bis zur Endrunde nach Wolfsburg. Den ersten wichtigen Schritt in diese

Richtung haben unsere Mädchen letzten Mittwoch getan. Der BFV bestritt die erste Vorrundenpartie gegen den Ligakonkurrenten

FFC Fortuna Dresden. Im Punktspiel verlor Schiebock mit 1:5, ein deutliches Ergebnis also. Bevor ich zum Spiel komme,

kurz noch was vorweg... Der 1. FFC Fortuna ist und bleibt für den BFV 08 ein unbequemer Gegner. Alle Punktspiele gingen bisher zu

Gunsten der Elbstädterinnen aus. Aber Bischofswerda hatte noch nie verloren, wenn es um andere Wettbewerbe ging.

So holten wir 2015 den Pokalsieg gegen Dresden, standen mit dem Vizelandesmeistertitel 2015 zwei Treppen höher als

Fortuna und kickten diese in der darauf folgenden Saison gleich aus der ersten Pokalrunde. Ein gutes Omen sozusagen...

Dieses Omen bewahrheitete sich auch dieses mal. Kurz nach Anpfiff gab es einen Freistoß für den BFV. Nadine Salzer nahm

diesen dankend an und verwandelte zum 1:0 Führungstreffer. (1.min) Gestärkt durch dieses Tor spielten die Schiebockerinnen

frei auf weiter. Mit viel Konsequenz nach vorn und guten Abschlussmöglichkeiten. Amelie Koksch hatte das 2:0 in der

4. Spielminute auf dem Fuß. Selbe Ausgangssituation, Freistoß Nadine, die Torfrau ließ prallen und Amelie reagierte

genau richtig und zog direkt ab - leider mit etwas zu viel Rückenlage- so flog der Ball über das Tor. Dann kam es

zur ersten gefährlichen Chance für die Gäste. Laura Herzog wurde frei gespielt und feuerte das Leder gegen

die Lattenunterkante. Glück für Schiebock! Unsere Mädels ließen sich davon nicht beeindrucken und agierten

genau richtig. Nadine Salzer stürmte nach vorn, ihr Pass auf Jennifer Weber wurde abgefälscht und

landete im Kasten - 2:0! (Eigentor 10.min) Zwei Minuten später kam es zu einer kuriosen Situation.

Unsere Nadel kam frei zum Schuss, Torfrau Vivien Reh ließ den Ball nach oben weg prallen und Amelie Koksch

wollte zum Kopfball ansetzten. In dem Moment stand die Keeperin allerdings schon IM Kasten - mit dem Ball

in der Hand! Der Pfiff zum eigentlichen 3:0 von Schiedsrichter Roberto Behnisch blieb aus und das Spiel lief weiter.

Das war die einzige fragliche Entscheidung vom sonst souveränen Schirri! Bischofswerda machte immer wieder

Druck nach vorn und ließen die Dresdnerinnen wenig aus ihrer Hälfte. Wenn es wirklich mal brenzlich wurde,

war immer wieder jemand zur Stelle um schlimmeres zu verhindern. Auch unsere Torfrau Laura Werner war sehr engagiert.

Es ergaben sich in Halbzeit eins noch weitere Chancen für unsere Mädels. Unter anderem scheiterten Amelie Koksch,

Jennifer Weber und Celine Wendisch mit guten Aktionen an der Gästetorfrau. Mit der verdienten Führung ging es in die Pause.

Nach Wideranpfiff sahen Trainer, Eltern und Zuschauer genau das selbe Bild. Schiebock immer wieder bemüht die

Führung auszubauen. Das gelang Jennifer Weber in der 41. Spielminute. Sie ließ ihre Gegenspielerin aussteigen und

schoss unhaltbar zum 3:0 ein. Nach diesem Tor legten die Mädchen aus Bischofswerda eine ungeplante Ruhepause ein.

Es war ein kurzzeitiges Durcheinander und Dresden hatte zwei, drei gute Gelegenheiten zu verkürzen.

Dieses mal blieben die Chancen ungenutzt, ABER sowas kann auch dumm ausgehen! Positiv war, dass die Mädels

gleich wieder wach gerüttelt waren und in der 50. Minute auf 4:0 erhöhen konnten. Ein guter Pass von Nadine Salzer

auf Nadja Herschel, sie behielt die Ruhe vor dem Tor und schob ein. In der 52. Spielminute nahm es Nadine selbst in die Hand

und setzte die Torfrau gut unter Druck. Vivien Reh wusste nicht wohin mit dem Ball und schoss unsere Nadel so an,

dass der Ball direkt ins Tor prallte. (5:0) Nach der Aktion traf Lilian Menberg in der 56. Minute zum 5:1 Ehrentreffer für Fortuna.

Den Anstoß nutzten unsere Mädels gleich um noch eins drauf zu setzten. Wieder war es Nadine, die dieses mal die mitgelaufene

Celina Schalcht bedient. Lina brachte das Leder zum 6:1 Enstand im Kasten unter. Das war übrigens ihr zweiter Einsatz für

Bischofswerda und gleich mit einer Bude gekrönt. :) Das Trainerteam möchten ALLEN Spielerinnen ein großes Lob aussprechen!

Und im Gegensatz zum Punktspiel gegen Dresden, waren Jennifer Weber und Nadine Salzer in diesem Spiel sehr bemüht

und engagiert! Dann kommt sowas raus - 6:1 SIEG!!! Das funktioniert aber nur, wenn ALLE das zeigen, was sie können und

als Mannschaft füreinander kämpfen. Das war hier definitiv der Fall - Tolles Spiel Mädels!

Als nächste VW Cup Partie steht der SV Babelsberg 03 auf dem Plan. Dieses Spiel wird vorraussichtlich am 03.12. in

Babelsberg statt finden. ABER dazwischen gibt es noch Punktspiele, die mit dem selben Ehrgeiz bestritten werden sollten!

MFG Fuchs

BFV08
✔ Akzeptieren 🛠 Anpassen Mit "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Analysen und personalisierte Inhalte durch uns oder Drittanbieterseiten gemäß Datenschutzerklärung zu. Sie können diese Einstellungen idividuell anpassen.
Privatsphäre-Einstellungen
Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dies sind kurze Zeichenketten, welche die Website in Ihrem Browser hinterlegen darf. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch zum Speichern von Einstellungen und Funktionalitäten. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen. Ihre Wahl können Sie jederzeit durch löschen der Cookies für diese Seite ändern.

Cookies dieser Kategorie dienen den Grundfunktionen der Website. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.



Cookies dieser Kategorie ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren und die Leistung zu messen. Sie tragen zudem zur Bereitstellung nützlicher Funktionen bei. Insbesondere Funktionen von Drittanbietern. Das Deaktivieren wird diese Funktionenj blockieren. Einige Inhalte – z.B. Videos oder Karten können ggf. nicht mehr dargestellt werden. Außerdem erhalten Sie keine passenden Artikelempfehlungen mehr.



Marketing-Cookies werden von Partnern gesetzt, die ihren Sitz auch in Nicht-EU-Ländern haben können. Diese Cookies erfassen Informationen, mithilfe derer die Anzeige interessenbasierter Inhalte oder Werbung ermöglicht wird. Diese Partner führen die Informationen unter Umständen mit weiteren Daten zusammen.

Einstellungen speichern       ✔ Alle akzeptieren