Ergebnisse (U23, Frauen & Dritte) am Wochenende
U23
-
Mit einer deutlichen 1:5-Niederlage ist unsere U23 am vergangenen Samstag-Abend vom Gastspiel beim FSV Oderwitz 02 zurückgekehrt. Gegen das Team von Trainer Fred Wonneberger, welches auch in diesem Jahr wieder zum Favoritenkreis der Sachsenklasse-Ost zählen wird, konnte man den frühen Rückstand (03’) schnell ausgleichen (07’), fing sich in der Nachspielzeit der ersten Hälfte und Mitte der zweiten Halbzeit dann aber die weiteren Gegentreffer ein, die zu einer schmerzlichen Pleite führten.
1. Frauen
-
Die nächste Runde im Sachsenlotto Landespokal haben unsere Landesligafrauen verpasst. Nachdem man noch vor Wochenfrist die Ausscheidungsrunde souverän meistern konnte, stellte der Regionalligaaufsteiger SV Eintracht Leipzig-Süd am gestrigen Sonntag die diesjährige Endstation dar! Scheiterte man in der vergangenen Saison erst im Halbfinale am späteren (Serien)Sieger RB Leipzig II, so ist die Pokalreise dieses mal leider schon vorzeitig zu Ende.
Am kommenden Sonntag wartet nun schon die 1.Hauptrunde. Hier empfängt man den Regionalliga-Aufsteiger SV Eintracht Leipzig-Süd in der heimischen Volksbank Arena.
Ein ganz besonderes Spiel war dieses zudem für unsere beiden Dienstältesten „Akteure“ unserer Frauenabteilung. Kapitänen Sarah Kasper absolvierte ihr insgesamt 250. Pflichtspiel, Cheftrainer Tino Gottlöber kommt als Trainer unserer Frauenmannschaft zusammen mit seinen Einsätzen als Spieler für unseren BFV 08 bzw. unsere BSG Fortschritt Bischofswerda nun auf sage und schreibe 500 Pflichtspiele. Gratulation an beide für diese sensationellen Meilensteine!
2. Frauen
-
Auch für unsere zweite Frauenmannschaft in SpG mit dem SV Gnaschwitz-Doberschau hatte ebenfalls in der 1.Hauptrunde des Sachsenlotto Landespokals einen höherklassigen Gegner zu Gast. Gegen den Landesliga-Aufsteiger SpVgg. Dresden-Löbtau verlor man im „heimischen“ Doberschau deutlich mit 0:5.
-
Unsere dritte Männermannschaft in Spielgemeinschaft mit der SG Frankenthal und Germania Bischofswerda konnte gegen den FSV Bretnig-Hauswalde ein torloses Remis ergattern und nach der Auftaktniederlage bei der SG Wilthen am zurückliegenden zweiten Spieltag ihren ersten Punkt der diesjährigen Kreisligasaison einfahren.