


So.02.12.2018
Kunstrasenplatz UNI Gelände
Tore:
Aufstellung:
Klara Muhle
Pia Große
Anna-Sophie Berk
Michelle Klinger(80.)
Felicitas Mauersberger
Patricia Zacher
Jo Anne Klinger
Anna Marie Krafczyk
Maxi Lehnard
Joleen König
Anne-W. Schmidt
Trainer:
Christian Kucharz
Marie Riebe
Emiy L. Beyer
Christiane Zippack
Elora Dana Anders
Sarah Kasper
Saskia Stange(82.)
Katharina Kögler
Sarah Wilsch(88.)
Nadine Rinke(84.)
Nadine Salzer
Annika Schmidt
.Trainer:
Wechselspieler:
Magdalena Fiedler(84)
Livia Jelen(88.)
Leonie Gries(82.)
Amanda K.Halter(80.)
Hanna Heck
12.Spieltag Frauen Regionalliga
USV Jena II Bischofswerdaer FV 08 0:0(0:0)
Punktgewinn unterhalb der Kernberge
Ein gerechtes Unentschieden stand am Ende der 90 Minuten auf dem Protokoll. Dabei hätte es gut und gerne auch 3:3 ausgehen können. Es entwickelte sich ein munteres Spielchen auf dem Kunstrasenplatz unterhalb der Jenaer Kernberge. Dabei traten unsere Frauen von Anfang an sehr diszipliniert und mit hoher Laufbereitschaft auf, was sie über die gesamten neunzig Minuten beibehielten. Der USV Jena hatte in der ersten Halbzeit die besseren Möglichkeiten. Zwei Schüsse pfiffen aus halbrechter Position nur knapp am langen Pfosten vorbei. Doch auch die Schiebockerinnen versteckten sich nicht und versuchten nach vorne zu spielen. Es fehlte aber noch am letzten Kick, um das Jenaer Tor in Gefahr zu bringen. Die zweit Halbzeit wurde von den klaren Chancen turbulenter. Ein unnötiges Foul der Jenaer Spielerin Mauersberger an der BFV Torhüterin Marie Riebe in der 64.Minute, für welches sie die Rote Karte erhielt, brachte zusätzliches Feuer in die Partie. So gab es auf Jenaer Seite zwei große Möglichkeiten, als einmal Marie Riebe gegen eine im Zentrum durchbrechende Jenaerin doppelt parierte und zum anderen ein Schuß aus zwanzig Metern, als der Ball zum Glück den Weg vom Pfosten ins Spielfeld zurück fand. Doch auch die Schiebocker Mädels hatten Chancen, um das Spiel zu gewinnen. Katharina Kögler und Sarah Wilsch konnten freistehend den Ball aus halblinker Position nicht ins Tor befördern, gegen den Schuß aus 18Meter von Sarah Kasper wäre USV Torhüterin Klara Mühle sicher machtlos gewesen, doch der Ball ging einen halben Meter über das Gebälk. Kurz vor Spielende hätte Magdalena Fiedler den Big Point machen können, als sie 25 Meter vor dem Tor eher am Ball war als die Jenaer Torhüterin. Doch auch ihr Heber ging leider am Tor vorbei. So blieb es am Ende bei einer gerechten Punkteteilung.
Trainerfazit: Meine Mannschaft hat heute von der ersten Minute an taktisch sehr diszipliniert gespielt.
Es gab keinen Ausfall und die gegenseitige Unterstützung war Klasse. Das Unentschieden ist nach den Chancenanteilen gerecht. Es war für uns wichtig, in Bezug auf das kommende Spiel, daß wir heute eine mannschaftlich geschlossene Leistung abgerufen und damit sicherlich auch verlorenes Vertrauen in das eigene Können zurück gewonnen haben. Somit können wir optimistisch und mit Selbstvertrauen in das Spiel gegen Fortuna Dresden gehen.