


So.19.09.2018
Rasenplatz Sportschule Egidius Braun
Tore:
1:0 Sophia Löser 35.2:0Natalie Grenz 55.
3:0 Natalie Teubner 58.
4:0Natalie Grenz 66.
4:1 Nadine Rinke 66.
5:1 Natalie Grenz 83.
6:1 Marie Luise Herrmann 89
Aufstellung:
Gina Schüller TW
Lea Mauly
Sophia Löser
Natalie Teubner
Michelle Förster 68.
Lisa Reichenbach
Chiara Benedetto
Jil Albert 68.
Marie Luise Herrmann
Larissa Schreiber 79.
Natalie Grenz
Trainer:
Katja Greulich
Marie Riebe TW
Juliane Jonas
Christiane Zippack 74.
Marion Sattler 59.
Livia Jelen
Sarah Kasper
Emma Schmidt
Katharina Kögler
Leonie Gries
Nadine Salzer 64.
Sarah Claus
.Trainer:
Wechselspieler:
Lisa Neitsch ETW
Saskia Stange
Elora Dana Anders 74.
Sarah Wilsch 64.
Lisa Gaitzsch
Nadine Rinke 59.
Annika schmidt
Nadine Kubaink
Maria Ebersbach 68.
Madlen Frank 68.
Jasmin Petters 79.
Aurica Emily Gebhardt
Franziska Wehmann
Lucy Hüllmann
4.Spieltag Frauen Regionalliga
Rasenballsport Leipzig Bischofswerdaer FV 08 6:1(1:0)
Im Sachsenderby nichts zu holen
Die Spiele gegen RB Leipzig waren immer spannende Begegnungen in den letzten Jahren, doch Zählbares sprang nie heraus. Auch diesmal nicht. Doch war in diesem Spiel die spielerische Überlegenheit auch zu groß. In der ersten Halbzeit konnten unsere Mädels die Begegnung noch weitestgehend offen halten. Doch schon da sah man, dass die individuelle Qualität der Leipzigerinnen unsere Frauen immer wieder vor arge Probleme stellte. Doch mit viel Eifer und Laufbereitschaft schaffte man es bis zur 35 Minute das Tor sauber zu halten und wäre durch einen Freistoß aus 25 Meter durch Juliane Jonas fast in Führung gegangen. Doch der Ball toupierte das Gestell des Dreiangels. Den Führungstreffer erzielte Sophia Löser aus 12 Metern, als man den Ball nicht aus der Gefahrenzone brachte. So ging es in die Halbzeitpause und man wusste, dass das Positivste das Resultat war. Doch konnte auch in der 2.Halbzeit der Schalter Richtung Ausgeglichenheit auf dem Spielfeld nicht umgelegt werden. Im Gegenteil, die Dominanz der Leipzigerinnen erhöhte sich zunehmend. Und so war der Dreierschlag zwischen der 55. und 66. Minute folgerichtig. Dazu machte man vor allem zu einfache Fehler im Gefahrenbereich des eigenen Tores, welche die RB Damen gnadenlos nutzen und wo Marie Riebe noch einige Einschüsse verhindern konnte. Durch den Anschlusstreffer von Nadine Rinke in der 74.Minute ging noch einmal ein kleiner Ruck durch die Mannschaft und man sah, dass das Team das Resultat zumindest etwas positiver gestalten wollte. Dies war auch möglich, zum einen weil Nadine kurz nach ihrem Tor noch einmal ganz allein auf die Leipziger Torhüterin zulief, aber diesmal diese ihr den Ball im letzten Moment abnahm. Zum anderen, weil die beiden Tore in der 83. und 89. Minute vermeidbar waren.
Trainerfazit: Der Sieg der RB Frauen geht auch in dieser Höhe in Ordnung. Wir haben heute nicht die mannschaftliche Geschlossenheit auf den Platz gebracht, um dem Gegner Paroli bieten zu können. Dabei haben wir auch nicht die taktische Vorgabe konsequent umgesetzt. Das die individuelle Qualität der Leipzigerinnen, gerade im Angriffsspiel uns alles abverlangen würde, wussten wir vor dem Spiel, doch haben wir es heute nicht verstanden die Räume so eng zu halten, dass man ihr Kombinationsspiel hätte unterbinden können. Auch fehlte mir heute der Mut im Spiel nach vorn. Wir müssen unsere Fehler gut analysieren und daraus lernen. Ich bin mir sicher, dass am kommenden Sonntag gegen Hohen-Neuendorf meine Mannschaft wieder eine positivere Leistung abrufen wird.