Herbstferiencamp & Trainerschulung der VFL-Fussballschule
Mit 24 teilnehmenden Kids war das Camp wenige Tage nach Veröffentlichung des Termins auch schon ausgebucht. Besonders gefreut hat uns, dass sich wie auch schon beim Ostertrainingslager einige Mädchen für die vier Tage "Trainingslager" angemeldet haben.
In den insgesamt 8 Trainingseinheiten haben die Kids von den beiden Honorartrainern Björn und Luca jede Menge interessante Anätze der Ausbildungsphilosophie des VfL Wolfsburg kennenlernen dürfen und vor allem im Bereich der Spielintelligenz viele neue Erfahrungen sammeln können. Neben der technischen Umsetzung der Aufgabenstellungen war vermehrt auch das Mitdenken und eigenständige Finden von Lösungen auf die verschiedensten (Spiel-)situationen gefordert ... da wurde so manch simpel erscheinende Übungs- und Spielform dann doch schonmal zu einer ordentlichen Herausforderung. Vom Winde verweht wurde dann leider der gestrige letzte Camp-Tag, was allerdings für die Durchführung der abschließenden beiden Einheiten kein größeres Problem darstellte. Aufgrund des anhaltenden Sturms wurde der Kunstrasen als Untergrund kurzerhand mit unserer Halle getauscht, sodass der auch am letzten Tag komplikationslos und sorgenfrei trainiert werden konnte.
Die Mittags- und Getränkeversorgung zwischen den Einheiten wurde von unserem Premiumsponsor LaOla Zentralkueche und Bad Harzburger sichergestellt. Von der VfL Fussballschule gab es neben der Abschlussurkunde samt Medaille auch ein komplettes Trainingsoutfit für die Kids.

Im Rahmen des Herbstferiencamps haben die Jungs der VfL Fussballschule auch eine kostenlose Trainerschulung für alle interessierten Trainer unserer Region durchgeführt.
Hälftig aufegteilt in Theorie und einer zur Veranschaulichung durchgeführten Praxiseinheit mit insgesamt 16 Jungs aus umliegenden Vereinen bildeten Ausbildungsinhalte rund um den Spielintelligenzansatz den Schwerpunkt der Veranstaltung. Besonders gefreut haben wir uns nicht nur über die große Teilnehmerzahl was die Trainer betrifft, sondern auch über die Zusammenstellung der Trainingsgruppe. Insgesamt 23 Trainer von vielen verschiedenen Vereinen (BFV 08, SV Burkau, SV Fortschritt Großharthau, SG Großdrebnitz, SV Demitz-Thumitz, DJK Sokol Ralbitz/Horka, SG Weißig und Fussball Campus Dresden) haben die Gelegenheit genutzt, sich weiterzubilden und einige interessante und neue Ansätze für Ihre tägliche Trainingsarbeit im Grundlagenbereich mitnehmen können.
Um eine bunte Trainingsgruppe zusammenstellen zu können und auch die Bereitschaft zur Zusammenarbeit unter den hiesigen Vereinen deutlich zu machen, haben wir zusammen mit den verantwortlichen Trainern nicht nur Spieler und Spielerinnen von unseren BFV-Kleinfeldmannschaften eingeladen, sondern auch vom SV Burkau und dem SV Fortschritt Großharthau. Vielen Dank den zugehörigen Trainern und Eltern, sowie den Jungs und natürlich auch den beiden Referenten Björn und Luca von der VfL Fussballschule.