


So.23.09..2018
La Ola-Bolzplatz Bischofswerda
Tore:
0:1Charline Pantelmann(2.)0:2 Selina Grosch(25.)
0:3 Patrycja Pozerska (32..)
0:4 Yasmin Ben Houssine(36.)
0:5 Patrycja Pozerska (44.)
0:6 Charline Pantelmann (63.)
0:7 Patrycja Pozerska (76.)
Aufstellung:
Marie Riebe
Sarah Claus
Sarah Wilsch
Leonie Gries
Katharina Kögler
Livia Jelen(72.)
Sarah Kasper
Nadine Rinke
Emma Schmidt(16.)
Nadine Salzer
Marion Sattler
Trainer:
Tino Gottlöber
Sara Anna Kierul
Yara L. Scheffler(66.)
Svea Kurrek
Jaqueline Pantelmann
Yasmin Ben Houssine
Sophia Büttner
Luisa Buchwalder
Selina Grosch(75.)
Evelyn Nicinski
Ch. Pantelmann(66.)
Patrycja Pozerska
.Trainer:
Wechselspieler:
Emily Stöckert(75.)
Femke Scholau(66.)
Nele Spiller
Antonia Heinrich(66.)
Maike Resing
Lisa Gaitzsch(1.6)
Dana Anders(72.)
Annika Schmidt
5.Spieltag Frauen Regionalliga
Bischofswerdaer FV 08 Blau Weiss Hohen-Neuendorf 0:7(0:5)
Ein bitterer Sonntag
Die Frauen des Bischofswerdaer FV kamen am heutigen 5. Spieltag der Regionalliga Nordost gegen Blau-Weiß Hohen Neuendorf mächtig unter die Räder. Bei leichtem Nieselregen pfiff Schiedsrichterin Simone Jakob das Spiel vor 43 Zuschauern an. Kaum rollte der Ball, musste Schiebocks Schlussfrau Marie Riebe den Ball auch schon aus dem Netz holen. Charline Pantelmann brachte die Gäste in der 2. Minute in Führung. Bei den Hausdamen fehlte es heute an Zweikampfwillen. Zu leicht konnten sich die Gäste durch die Reihen der Schiebockerinnen spielen. Unbedrängt spielten sie mit zwei, drei Pässen die gesamte Abwehr aus. Noch vor der Halbzeit fielen die Tore wie am Fließband, allerdings nur für Hohen Neuendorf. Selina Grosch erhöhte in Minute 25 auf 0:2, Patrycja Pozerska in der 32. Minute auf 0:3, Yasmin Ben Houssine auf 0:4 (36.) und erneut Patrycja Pozerska mit dem 0:5, eine Minute vor dem Halbzeitpfiff. Noch bitterer als das 0:5 in der ersten Hälfte war die Verletzung von Emma Schmidt in der 13. Spielminute. Sie blieb im Rasen hängen und verdrehte sich das Knie. An der Stelle gute Besserung und eine schnelle Genesung. Wie groß die Verletzung ist, zeigt das Ergebnis des MRT in den kommenden Tagen. Nach dem Seitenwechsel bot sich auf dem Platz ein etwas anderes Bild an. Die BFV-Frauen versuchten mehr ins Spiel zu kommen, doch der richtige Wille kam heute nicht zum ausdruck. Ob man das beim Halbzeitstand von 0:5 verübeln kann? Zwei Mal klingelte es noch im Kasten der BFV-Frauen. Das 0:6 fiel durch Charline Pantelmann, ihr zweiter Treffer an dem Tage. Den Schlusspunkt mit dem 0:7 und ihr drittes Tor an dem Tage schoss Patrycja Pozerska in Minute 76. Danach passte sich das Spiel dem Wetter an, es plätscherte vor sich hin. Pünktlich nach 90 Minuten war Schluss und eine bittere 0:7 Niederlage stand auf dem Papier. Viel Aufbauarbeit muss Tino Gottlöber nun in der Woche leisten, bevor es am kommenden Sonntag im Sachsen-Pokal gegen Erzgebirge Aue geht.
Trainerfazit: Ich bin von der Leistung meiner Mannschaft ziemlich enttäuscht. Die Umstellungen bzw. das Fehlen wichtiger Spielerinnen darf kein Grund dafür sein, so eine schwache Leistung auf den Platz zu bringen. Wir kamen heute überhaupt nicht in die Zweikämpfe. Gegen so eine spielerisch starke Mannschaft ist dies fatal und zwangsläufig fallen dann Gegentore. Wir müssen schnell wieder zur mannschaftlichen Kompaktheit finden. Bitter ist die Verletzung von Emma Schmidt,die eine wichtige Spielerin für die Mannschaft ist. Hoffen wir, daß sich die Prognosen nicht bestätigen.