
1/4-Finale

Volksbank-Arena
Schmöllner Weg 2
01877 Bischofswerda
Tore:
1:0 Schiemann (25')1:1 Freiberger (31')
1:2 Brügmann (59')
1:3 Pelivan (65')
Aufstellung:
Kycek (TW)
Günther
Fromm
Hahn (85')
Schiemann
Valenta (75')
Cermak
Zizka
Krautschick
Zalaks
Zaldovskis (68')
Dogan (TW)
Walther
Pelivan
Kurt
Kircicek
Campulka
Freiberger (80')
Aigner
Brügmann (68')
Zickert
Müller
Wechselspieler:
Sobe
Grellmann (68')
Wockatz (85')
Wendler
Brandl (75')
Ebert
Osso
Vidovic
Caciel (68')
Keller
Pagliuca
Roscher (80')
Wernesgrüner Sachsenpokal 1/4-Finale:
BFV 08 - Chemnitzer FC 1:3 (1:1)
Pressekonferenz: BFV 08 - CFC
Zuschauer: 712
Endstation Viertelfinale ...
Unser BFV belohnte sich mitte der ersten Halbzeit für eine konzentrierte und sachliche Anfangsphase mit dem Führungstreffer durch Bruno Schiemann (25'). Den Treffer gegen seinen Ex-Verein (Schiemann wechselte im C-Junioren-Alter vom BFV zum CFC und spielte bis zum Ende der B-Junioren bei den Himmelblauen) feierte der Sohn von BFV-Legende Roci Schiemann nach Kopfballvorlage von Jonas Krautschick auch gebührend.
Die Spielanteile der Partie lagen natürlich vorwiegend bei unseren Gästen, allerdings zeigten sich unsere Jungs durch eine couragierte und einsatzfreudige Spielweise durchaus als harte Nuss, die es für den CFC erstmal zu knacken galt. Bis auf eine "verunglückte" Flanke, die Lukas Kycek mit den Fingerspitzen über die Latte lenken konnte, sprang zunächst nichts wirklich gefährliches für die Gäste heraus.
Dennoch gelang es dem CFC, relativ zügig wieder die Ausgangssituation herzustellen. Landete ein Freistoß kurz nach dem 1:0 noch auf dem Querbalken (Walther), machte es Torjäger Freiberger nach einer knappen halben Stunde Spielzeit dann besser und verwertete eine Flanke von der linken Seite durch Walther relativ unbedrängt aus 10 Metern im rechten unteren Eck.
Nach dem Seitenwechsel dann gestaltete sich die Partie zunehmend einseitiger. Die von Ex-Profi Christian Tiffert trainierten Chemnitzer übernahmen mehr und mehr das Kommando und belohnten sich nach einer guten Stunde mit dem Führungstreffer. Einen langen Ball von Höhe der Mittellinie legte Freiberger am 16er per Kopf quer, Brügmann bedankte sich und stocherte den Ball vorbei an Kycek zum 1:2 aus Gastgebersicht. Ein seitenverkehrtes Abziehbild des BFV-Führungstreffers, denn auch Schiemanns Tor ging ein langer Ball, in dem Fall von der linken Seite, plus Kopfballablage voraus.
Chemnitz erlangte durch den Führungstreffer weiter an Spielkontrolle und kam dann zeitnah auch zum entscheidenden dritten Treffer. Ein Eckball von Walther segelte im Strafraum durch Freund und Feind, Pelivan nahm den aufspringenden Ball mit links volley und versenkte trocken im rechten unteren Eck.
Vom BFV kam in der Schlussphase nicht mehr viel. Generell tut sich unser Team seit Beginn des Restarts ziemlich schwer, wenn man gezwungen ist, dass Spiel zu machen. Ein harmloser Fernschuss von Zalaks und ein halbgarer Abschluss von Wockatz nach einem Eckball waren dann die einzigen Aktionen vorm Tor von Gästeschlussmann Dogan.
Trotz der Niederlage können unsere Jungs aber mit erhobenen Haupt aus der Partie gehen. Wichtig wäre allerdings nur, das man diese Einstellung und Leistung auch wieder im Ligaalltag an den Tag legen kann. Denn schon am kommenden Samstag wartet mit der Jenaer Reserve wieder eine schwere Aufgabe in der Oberliga-Süd.
Eine Ausführliche Zusammenfassung der Partie via Bewegtbildern findet ihr bei den Kollegen von KICK TV auf youtube.
Fotos der Partie wie immer von RocciPix.