

Sportpark Martinroda
Schulstraße
98693 Martinroda
Tore:
0:1 Grellmann (15')0:2 Zizka (54')
0:3 Valenta (59')
0:4 Krautschick (60')
0:5 Valenta (62')
1:5 Floßmann (75')
Aufstellung:
Goessinger (TW)
Floßmann
Andris
Suliman
Nahr (68')
Six (68')
Nowak
Langhammer
Müller
Litzenberg
Schneider
Kycek (TW)
Fromm
Grellmann
Valenta
Cermak (65')
Zizka (65')
Wockatz (76')
Krautschick
Zalaks
Zaldovskis
Jacob (42')
Wechselspieler:
A. Rohlik (68')
D. Rohlik (68')
Günther (65')
Sobe (42')
Brandl (65')
Wendler (76')
27. SPIELTAG DER NOFV OBERLIGA-SÜD:
FSV Martinroda - BFV 08
Unsere Oberligaelf ist siegreich vom Duell beim Tabellenschlusslicht zurückgekehrt. Gegen den FSV Martinroda wurde man vor allem ergebnistechnisch seiner Favoritenrolle gerecht und konnte sich am Ende mit einem klaren 5:1-Auswärtserfolg durchsetzen.
Im idyllischen Sportpark gelang es unseren Jungs, die Partie von Beginn an bestimmend zu gestalten. Erst nach dem Führungstreffer durch Tom Grellmann in Spielminute 15 kamen die Gastgeber zu ihren ersten Torgelegenheiten, hatten aber über weite Strecken der Partie dennoch mehr mit Verteidigen zu tun als mit dem Angriffsspiel. Ein kleiner Wehrmutstropfen für unser Team dann kurz vor dem Pausentee, als Justin Jacob verletzt ausgewechselt werden musste.
In Halbzeit zwei erwischte das Team von Frank Rietschel und Robert Koch dann eine Phase, in der vor dem gegnerischen Tor alles funktionierte. Angefangen mit dem verwandelten Forulelfmeter von Steve Zizka in Spielminute 54 erhöhten Jiri Valenta mit zwei Treffern und Jonas Krautschick bis zur 62. Spielminute auf 5:0 für unsere Blau-Weißen. Damit waren die Messen gelesen, auch wenn die Gastgeber eine Viertel Stunde vor Schluss durch einen sehenswerten Freistoßtreffer durch Floßmann noch zum Ehrentreffer kamen.
Für unseren BFV war dies das fünfte Spiel ohne Niederlage seit der Klatsche in Erfurt. Mit den drei Punkteteilungen gegen den FC An der Fahner Höhe, den FC Grimma und den FC Oberlausitz Neugersdorf, sowie den beiden Siegen gegen Sandersdorf und nun Martinroda konnte man sich ins vorerst gesicherte Mittelfeld der Oberligatabelle absetzen. Gelingt es unseren Jungs, in den kommenden beiden Heimspielen gegen den FC International Leipzig und dem SV Blau-Weiß Zorbau im optimalen Fall mit der optimalen Punktausbeute nachzulegen, sollte dann auch rein rechnerisch der Klassenerhalt noch vor dem nächsten Oberlausitzderby bei der FSV Budissa Bautzen perfekt gemacht werden können.
Bis es soweit ist, gilt es aber, weiterhin die Sinne geschärft zu halten und das Selbstvertrauen sowie den Scxhwung mit in die nächsten Spiele zu nehmen.