

Ernst-Abbe-Sportfeld (Platz 2)
Oberaue 3
07745 Jena
Tore:
1:0 Grimm (60')1:1 Krautschick (89')
Aufstellung:
Kuhnt (TW)
Rehder
Brndevski (42')
Fischer (56')
Rosner
Grimm
Horack (68')
Scheder
Hagemann (68')
Kovacevic
Hoppe
Kycek (TW)
Günther
Fromm
Hahn
Schiemann (74')
Valenta (46')
Cermak
Zizka (74')
Krautschick
Zaldovskis
Wechselspieler:
Thoma
Baxmann (68')
Engojan (42')
Nieswandt (56')
Jauck (68')
Grellmann (74')
Wockatz (46')
Brandl (74')
Wendler
Ebert
21. SPIELTAG DER NOFV OBERLIGA-SÜD:
FC Carl zeiss jena II - BFV 08 1:1 (0:0)
Pressekonferenz: ... ... ...
Punktgewinn in Jena

Bis zum Anpfiff der Begegnung sind die Gastgeber bis auf den vierten Tabellenplatz geklettert und konnten eine stetig gute Entwicklung im Verlauf der Saison vorweisen.
Unser Trainerteam um Frank Rietschel und Robert Koch wusste um die schwere Aufgabe unterhalb der Kernberge und stellte ihre Mannen auch auf einen entsprechend harten Brocken ein.



Auf der Gegenseite rettete Lukas Kycek im Tor des BFV nach einer knappen viertel Stunde in höchster Not.
In Halbzeit zwei kam der BFV dann besser in die Partie. Die Einwechslung von Tim Wockatz wirkte sich ordnend aufs Zentrum aus, die Spielanteile verschoben sich dadurch etwas zu Gunsten unseres Teams. Der Führungstreffer gelang mitten hinein in diese recht gute Phase dann aber den Hausherren. Nach einem langen Ball konnte unsere Innenverteidigung einen Stellungsfehler nicht mehr "reparieren", Grimm blieb allein vor Kycek eiskalt und vollendete mit einem Heber über den Schlussmann zum 1:0 (60').
Mit den Einwechslungen von Martin Brandl und Tom Grellmann kam für unseren BFV nochmal etwas Schwung in die Partie. Jena blieb durch Konteraktionen stets gefährlich, Ricards Zaldovskis und Leon Ben Hahn kamen in der Schlussphase für unser Team zu aussichtsreichen Abschlusssituationen. Der Ausgleichstreffer war dann aber Jonas Krautschick vorbehalten, der es besser machte als Schiemann in der Anfangsphase der Partie und Keeper Kuhnt mit einem Beinschuss aus Nahdistanz überwinden konnte (89'). Nach dem 1:1 waren die Messen aber noch nicht gelesen. So hatten unsere Jungs bei einer guten Gelegenheit der Jenaer Reserve und zwei folgenden Nachschüssen nach Abprallern das Glück des Tüchtigen auf ihrer Seite.
Aufgrund der Spielanteile kann man sicherlich von einem gerechten Spielausgang sprechen. Auch wenn der eine Punkt aus unserer Sicht nicht wirklich weiter hilft, sich entscheidend von der Abstiegsregion absetzen zu können, kann man dieses Remis beim bis dato Tabellenvierten sicherlich auch als Punktgewinn ansehen und im Hinblick auf die kommenden Begegnungen gegen die Top-3 der Liga weiter Selbstvertrauen und Mut schöpfen.