


Rudolstadt
Tore:
0:1 Zille(19.), 0:2 Schulze (52.), 1:2 Riemer (74.), 1:3 Schikora (90.)Aufstellung:
Glaser
Derbich
Eichberger
Becker
Röppnack
Szymanski
Riemer (C)
Schirrmeister
Thönnessen
Baumann
Amaro
Trainer: Jähnisch
Reissig
Merkel
Meinel(C)
Gröschke
Rülicke
Maresch (70.)
Hagemann
Schikora
Hänsch
Zille
Grellmann
Trainer: Ledrich
Wechselspieler:
70.Zuljevic
79.Harangus
Spielbericht:
Geschafft ! BFV steigt schon wieder auf!
Der große Traum ist wahr geworden. Der BFV sicherte sich an diesem Pfingstwochenende die Meisterschaft in der Oberliga und den damit verbunden Aufstieg in die Regionalliga. Nur drei Jahre nach dem letzten Aufstieg, geht es jetzt noch eine Spielklasse nach oben. Mit 70 Punkten, sind unsere Schiebocker in den letzten beiden Saisonspielen nicht mehr vom ersten Platz zu verdrängen.
Nachdem der Tabellenzweite International Leipzig bereits am Freitag in Sandersdorf mit 0:2 verloren hatte, holte sich der BFV 08 seinen Meistertitel quasi auf dem Sofa. Somit reiste man als Aufsteiger nach Rudolstadt. Dort zeigte unsere Mannschaft nochmal, warum sie mehr als verdient ganz oben in der Tabelle steht. Von der ersten Minute an kontrollierte der BFV dieses Spiel. Bereits nach 15 Sekunden war BFV-Torjäger Zille völlig freigespielt. Aber aus 10m jagte er den Ball über den Kasten. Auf der Gegenseite strich ein Amaro-Schuss am rechten Pfosten des BFV Tores vorbei. Danach spielte aber nur der BFV. Dann war es erneut Zille, der aus 8m an Torhüter Glaser scheiterte. Der nächste Versuch saß dann aber. Maresch hatte eine Ecke perfekt in die Mitte gebracht und Zille köpfte den Ball ins untere linke Eck (19.). Bei sommerlichen Temperaturen lies der feststehende Meister Ball und Gegner laufen. Allerdings schluderte man in der Chancenverwertung. Denn Grellmann und zweimal Hänsch hätten vor der Pause noch erhöhen können (21./35./43.). So blieb es beim knappen Vorsprung.
Die zweite Halbzeit begann dann fast schon perfekt. Der zur Pause gekommene Schulze nutze seine Schnelligkeit richtig gut aus. Nach dem Hagemann den Flügelflitzer auf die Reise geschickt hatte, setzte der 21-Jährige den Ball aus spitzen Winkel ins lange Eck (52.). Danach schaltete der BFV etwas auf Sommerfußball um. Dadurch kamen die Gastgeber nun besser ins Spiel. So konnte Riemer, der sich robust im Zweikampf behauptete den Anschlusstreffer erzielen (74.). Die letzten Minuten wurden dann zum Schaulaufen. Am Spielfeldrand wurden die Aufstiegstrikots übergestreift und dazu wurden einige Kaltgetränke zum Verzehr vorbereite. Als Schiedsrichter Meißner schon abpfeifen wollte, erzielte Schikora noch einen wunderschönen Treffer zum Endstand (90.+2). Sekunden später gab es dann kein Halten mehr. Der BFV-Tross feierte mit seinen mitgereisten Fans diesen nicht für möglich gehaltenen Erfolg ausgelassen. Jetzt hat man noch zwei Spiele zu absolvieren, bevor alle Spieler in den wohl verdienten Urlaub entlassen werden.
Fazit: Einfach nur Wahnsinn was der BFV in den letzten drei Jahren Oberliga abgeliefert hat. Zweimal hat man an den Aufstiegsrängen geschnuppert. Und nun im dritten Anlauf ist es geschafft. Mit einer makellosen Heimbilanz legte man den Grundstein. An 26 Spieltagen stand man auf Platz eins. In beiden Spielen gegen den ärgsten Verfolger Inter Leipzig blieb man Sieger. Auch alle anderen Statistiken sprechen für unsere Mannschaft. Am Ende heißt der verdiente Meister Bischofswerdaer FV 08.
Rudolstadt spielte mit: Glaser, Derbich, Eichberger, Becker, Röppnack, Szymanski, Riemer(C), Schirrmeister, Thönnessen, Baumann, Amaro.
BFV 08 spielte mit: Reissig, Merkel, Meinel(C), Gröschke, Rülicke, Maresch (70.Zuljevic), Hagemann, Schikora, Hänsch (46.Schulze), Zille (79.Harangus), Grellmann.
Tore: 0:1 Zille(19.), 0:2 Schulze (52.), 1:2 Riemer (74.), 1:3 Schikora (90.).
Verwarnungen: Hagemann, Grellmann (BFV)
Schiedsrichter: Meißner (Sandersdorf)
Zuschauer: 114 davon 40 Gäste im Stadtstadion in Rudolstadt