


Ilburg Stadion
Eilenburg
Tore:
1:0 Kummer (65.), 1:1 Hagemann (81.)Aufstellung:
Naumann
Sauer (72.)
Hofmann
Heidel (61.)
Majetschak
Bartlog (61.)
Vogel
Fiedler
Stöbe
Röhrborn
Stelmak
Trainer: Knaubel
Reissig
Rülicke (72.)
Meinel (C)
Lenk
Merkel
Schikora
Maresch (70.)
Cellarius
Hagemann
Zille
Graf
Trainer: Schmidt
Wechselspieler:
Kummer (61.)
Jochmann (72.)
Zuljevic (72.)
Gries (76.)
Spielbericht:
BFV verschenkt zwei Punkte
Nach der Kritik der Vorwoche zeigt der BFV 08 in Eilenburg ein deutlich anderes Auftreten. Leider reichte es, nach einer über weite Strecken richtig starken Leistung, nur zu einem Punkt. Das Tor für den BFV erzielte Tom Hagemann.
Der BFV hatte sich für das schwere Auswärtsspiel in Eilenburg so einiges vorgenommen. Mit Rülicke für Gröschke gab es nur eine Veränderung in der Startelf. Den besseren Start erwischten auf dem gut zu bespielenden Rasen aber die Gastgeber. So drang der agile Sauer nach wenigen Minuten in den BFV-Strafraum ein. Sein Schuss ging aber genau auf BFV-Keeper Reissig, der den Ball abwehren konnte (5.). Aber unsere Schiebocker antworteten nur kurze Zeit später. Nach einem Doppelpass am Strafraumeck kam Hagemann aus spitzem Winkel zum Abschluss. Aber Eilenburgs Torwart Naumann machte das kurze Eck zu und wehrte so den Ball zur Ecke ab (9.). Mit zunehmender Spielzeit gewann der BFV dann immer mehr die Kontrolle über das Spiel. Eilenburgs Zielspieler Stelmak war bei Meinel und Lenk in sicheren Händen. Und bei den gelegentlichen Gegenstößen war man meist auf der Höhe. Nach vorn versuchte man mit Kombinationen zum Erfolg zu kommen, aber in Strafraumnähe fehlte oft die Ruhe um den letzten Ball anzubringen. So musste ein Schuss von Zille aus 23m herhalten um die nächste Chance zu notieren. Aber Naumann kratzte den Ball aus dem Eck (18.). Auf der Gegenseite hatte Reissig bei einem Freistoß von Röhrborn keine Probleme (22.). Die größte Möglichkeit der ersten Halbzeit hatte dann Graf für den BFV 08. Nach mehreren guten Pässen hatte Hagemann den BFV-Stürmer komplett blank gespielt. Aber der 20-Jährige scheiterte völlig frei aus 5m am Torwart (36.). Leider blieb es somit weiter torlos. Bis zur Pause passierte dann in einem von vielen Zweikämpfen geprägten Spiel nichts Entscheidendes mehr.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit übernahm der BFV sofort wieder das Kommando. So war es Maresch, der nach einem schönen Zuspiel von Schikora den Ball hauchdünn am langen Pfosten vorbei legte (52.). Auf der Gegenseite lenkte BFV-Torwart Reissig einen Freistoß von Fiedler an den Pfosten (55.). Die beste Möglichkeit der Gastgeber bis dahin. Eine entscheidende Szene dann gut zehn Minuten später. BFV-Kapitän Meinel musste nach einem harten Foul von Stelmak zur Behandlung das Feld verlassen. Es gab Freistoß für den BFV der kurzzeitig in Unterzahl agierte. Schikora führte auf Höhe der Mittellinie aus. Aber sein Pass landete direkt in den Füßen der Gäste, die sofort über die linke Seite konterten. Dort war Sauer nicht mehr aufzuhalten, der am Ende den Ball nach innen spielte. Die entblößte BFV-Defensive konnte nicht mehr retten und der eben eingewechselte Kummer überwand BFV-Torwart Reissig aus kurzer Distanz zur Führung (65.). Besonders ärgerlich da der BFV zu dem Zeitpunkt das Spiel völlig im Griff hatte. Aber unsere Schiebocker liesen auch nach dem Rückstand nicht die Köpfe hängen. Mit Schulze, Gries und Zuljevic kamen frische Offensivkräfte aufs Feld. Nun setzte der BFV die Gastgeber in der eigenen Hälfte fest. Und in der 81. Spielminute wurden die Angriffsbemühungen unser Blau-Weißen dann auch belohnt. Hagemann hatte den Ball im Mittelfeld erobert. Er passte auf Zille, der auf der rechten Seite frei war. Und der BFV-Torjäger flankte von der Eckfahne perfekt nach innen, wo Hagemann durchgelaufen war und den Ball sehenswert per Kopf im linken oberen Eck versenkte. Nach dem lange verdienten Ausgleich merkte man, dass der BFV sich hier nicht mit einem Remis zufriedengeben wollte. Und so ging es weiter in Richtung Eilenburger Tor. Als Zuljevic von Hagemann auf der linken Seite steil geschickt wurde war die große Chance da. Der 19-Jährige lief allein in den Strafraum. Leider zögerte er beim Torschuss viel zu lange so dass ein Eilenburger Abwehrbein die Situation noch klären konnte (84.). Und nur wenige Minuten später gleich nochmal eine fast identische Situation. Wieder war es Zuljevic, der frei vor Keeper Naumann auftauchte. Dieses Mal entschied er sich den mitgelaufenen Zille zu bedienen. Aber der Querpass war zu scharf gespielt, sodass der BFV-Torjäger den Ball nicht mehr im leeren Tor unterbringen konnte (89.). Somit war auch die letzte Chance auf einen „Dreier“ vertan. Wenig später pfiff Schiedsrichter Channir aus Berlin das spannende Spiel ab.
Fazit: Der BFV zeigte seine bisher beste Auswärtsleistung. Bis auf die ersten 20 Minuten war man hier die klar überlegene Mannschaft. Zudem hatte man die eindeutig besseren Tormöglichkeiten. Aber die muss man in so einem engen Spiel eben auch mal konsequent nutzen. Trotzdem war das Spiel ein Schritt in die richtige Richtung. Jetzt gilt es da weiter zu machen und am nächsten Wochenende gegen Merseburg seine Spitzenposition weiter zu verteidigen.
Verwarnungen: Fiedler, Stelmak – Zille, Maresch, Hagemann
Schiedsrichter: Tom Channir (Berlin)
Zuschauer : 165 darunter 30 Gäste im Ilburg Stadion in Eilenburg