


Sa.31.03.2018
Hafenstadion Torgau
Tore:
0:1 Meinel (67.FE)Aufstellung:
Jokanovic
Ntoumperet
Trifonov
Böhne (82.)
Kim (C)
Opolka (57.)
Misaki
Moutsa
Aloi
Nzabahoza (18.)
Hovi
Trainer: Backhaus
Reissig
Gröschke
Meinel (C)
Lenk
Merkel
Schikora
Cellarius
Huth (88.)
Zille
Hänsch (65.)
Hagemann (46.)
Trainer: Schmidt
Wechselspieler:
57.Diallo
82.Petrovic
65.Gries
88.Hänsel
Spielbericht:
BFV vergrößert Abstand auf seine Verfolger
Wahnsinn! Der BFV krallt sich einen ganz wichtigen „Dreier“ im Kampf um den Aufstieg. Im Spitzenspiel setzen sich unsere Schiebocker auswärts knapp mit 1:0 gegen den ärgsten Verfolger International Leipzig durch. Das goldene Tor erzielte BFV-Kapitän Dominic Meinel per verwandeltem Foulelfmeter.
Seit dem 04. November letzten Jahres hat der BFV kein Punktspiel mehr auf Naturasen spielen können. Ausgerechnet in diesem Spitzenspiel musste man ohne vorher nur ein Training auf Rasen zu absolvieren, auf dem mittlerweile ungewohnten Terrain ran. Der Platz im Torgauer Hafenstadion verdiente seine Bezeichnung aber in keinstem Fall. Auf einer wahren Holperpiste entwickelte sich von Beginn an kein Fußballspiel für Feinschmecker. Kampf, Einsatz und Mentalität waren die Tugenden, die hier gefragt waren. Und dies zeigten beide Mannschaften auch mehr als deutlich. Echte Torchancen konnte man im ersten Durchgang kaum notieren. Für den BFV verzeichneten Zille den einzigen Abschluss. Und auf Seiten der Gastgeber war ein Schuss von Inters Angreifer Gümüstas, der am linken Pfosten vorbei ging, erwähnenswert (44.). Somit sahen die Zuschauer bis zur Pause zwar ein kampfbetontes aber wenig spektakuläres Spiel.
Im zweiten Durchgang sollte sich das dann aber etwas ändern. Die Heimelf, die hier unbedingt einen Sieg brauchte, erhöhte nun den Druck auf das BFV-Gehäuse. In den ersten zwanzig Minuten mussten unsere Schiebocker einige brenzlige Situationen überstehen. Richtige klare Möglichkeiten lies man zwar nicht zu, aber das ein oder andere Mal musste die beste Abwehr der Liga in höchster Not retten. Dann aber schlug der Tabellenführer eiskalt zu. Der gerade erst eingewechselte Gries hatte auf rechts den Ball erobert. Er brachte den Ball in den Strafraum zum ebenfalls eingewechselten Graf. Der dann von Inters Trifonov regelwidrig zu Fall gebracht wurde. Schiedsrichter Heinze zögerte nur kurz, um dann völlig berechtigt auf Elfmeter zu entscheiden. Kapitän Meinel übernahm die Verantwortung. Bei der einzigen Niederlage in Plauen noch vom Punkt gescheitert, verwandelte der 22-Jährige dieses Mal mit etwas Glück. Jokanovic im Inter Gehäuse war noch dran aber er konnte den Einschlag nicht verhindern (67.) Mit der Führung im Rücken stabilisierte sich der BFV wieder deutlich. Die Gastgeber versuchten jetzt mit der Brechstange zum Ausgleich zu kommen. Immer wieder flogen hohe Bälle auf Hovi und Diallo in den Strafraum. Aber die BFV-Defensive verteidigte die Führung mit kühlem Kopf. BFV-Torwart Reissig musste bei den Versuchen von Hovi und Gümüstas nicht eingreifen. So war es bis in die Schlussminute ein wahrer Abnutzungskampf. Aber am Ende brachte der BFV den knappen Vorsprung über die Zeit. Unter großem Jubel der mitgereisten Schiebocker Anhänger, pfiff Schiedsrichter Heinze das Spiel nach 92 Minuten ab.
Fazit: Der BFV holt drei ganz wichtige Punkte im Aufstiegskampf. Nicht mehr und nicht weniger. Man hat sich zwar zweifelsohne eine richtig gute Ausgangsposition geschaffen. Aber noch sind genügend Spiele zu absolvieren. Die Mannschaft tut gut daran weiter fokussiert zu arbeiten. Bereits am Montag wartet mit Barleben ein unangenehmer Gegner, der jeden Punkt im Abstiegskampf benötigt.
Inter spielte mit: Jokanovic, Ntoumperet, Trifonov, Böhne (82.Petrovic), Kim (C), Opolka (57.Diallo), Misaki, Moutsa, Aloi, Nzabahoza (18.Gümüstas) Hovi.
BFV 08 spielte mit: Reissig, Gröschke, Meinel (C), Lenk, Merkel, Schikora, Cellarius, Huth (88.Hänsel), Zille, Hänsch (65.Gries), Hagemann (46,Graf).
Tore: 0:1 Meinel (67.FE)
Verwarnungen: Gümüstas,Trifonov - Graf
Schiedsrichter: Frank Heinze (Ludwigsfelde)
Zuschauer: 205 davon 70 Gäste im Hafenstadion in Torgau