


Sa.21.04.2018
Volksbank Arena
Bischofswerda
Tore:
1:0 Hänsch (56.), 1:1 Bartlog (58.)Aufstellung:
Reissig
Merkel
Gröschke
Lenk (C)
Rülicke
Maresch
Schikora
Cellarius (77.)
Hänsch
Grellmann (69.)
Graf (46.)
Trainer: Schmidt
Stocklauser
Hofmann
Majetschak
Sauer
Winkler
Heidel (C)
Klemm
Bartlog (73.)
Fiedler (89.)
Röhrborn
Kummer (81.)
Trainer: Knaubel
Wechselspieler:
69.Huth
77.Schulze
81.Döbelt
89.Schmidt
Spielbericht:
BFV muss sich mit einem Punkt begnügen
Der BFV 08 muss sich gegen den FC Eilenburg mit einem Punkt begnügen. In einem nicht immer hochklassigen Spitzenspiel ging der BFV zunächst durch Daniel Hänsch in Führung. Aber nur wenige Minuten später erzielte Bartlog für die Gäste den verdienten Ausgleich. Am Ende sahen die 175 Zuschauer in der Volksbank Arena ein leistungsgerechtes Unentschieden.
BFV-Trainer Erik Schmidt musste diese Woche eine Hiobsbotschaft hinnehmen. Denn beim Spiel in Gera verletzte sich mit Dominic Meinel ein ganz wichtiger Stabilisator in der Defensive. Der BFV-Kapitän wird mit einer Sprunggelenksverletzung mindestens zwei Wochen pausieren müssen. Mit Torjäger Zille (Zerrung) und Hagemann (krank) mussten zwei wichtige Offensivkräfte ersetzt werden. Trotz dieser Ausfälle versuchte der BFV von Beginn an die Initiative auf dem Rasen der Volksbank Arena zu übernehmen. So hatte Hänsch die erste Möglichkeit für die Heimelf (8.). Der BFV fand sich in der Rolle das Spiel machen zu müssen. Und die Gäste lauerten aus einer kompakten Defensive auf Ballverluste, um ihr gefährliches Konterspiel zum Tragen zu bringen. Die ersten 20 Minuten machte das unsere Mannschaft auch ganz vernünftig. Allerdings fehlte im letzten Angriffsdrittel die Präzision. Bis auf eine Reihe von Eckbällen konnte man sich keine zwingenden Chancen erarbeiten. In der Folge biss sich der BFV die Zähne an der Defensive der Eilenburger aus. Als Reissig im BFV-Tor gegen den vor ihm auftauchenden Sauer klasse parierte, war die erste große Möglichkeit des Spiels da (30.). Ein Kopfball von Röhrborn stellte den BFV-Keeper vor keine größere Aufgabe (41.). Mehr gab es an Torraumszenen im ersten Durchgang nicht zu notieren. Somit ging es nach insgesamt schwachen 45 Minuten torlos in die Halbzeitpause.
Aus der kam der BFV dann deutlich druckvoller. So war es Maresch, der einen Freistoßbogenlampe aus 30 m an die Latte setzte (49.). Und ein Hänsch-Kopfball nach einer Ecke strich knapp über das Gebälk (51.). Der Führungstreffer bahnte sich nicht unbedingt an, aber nach einem Einwurf des zur Pause eingewechselten Gries war es Hänsch, der aus dem Gewühl die wichtige Führung erzielte (56.). Und nur eine Minute später hätte Gries die Vorentscheidung besorgen können. Allein auf Gästetorwart Stocklauser zulaufend, brachte der BFV-Stürmer den Ball aber nicht am gut reagierenden Schlussmann vorbei (56.). Das hätte den Spielverlauf entscheidend beeinflussen können. Denn praktisch im Gegenzug lag der Ball im BFV-Tor. Nach einer unübersichtlichen Situation lupfte Bartlog den Ball über BFV-Torwart Reissig zum Ausgleich ins Netz (58.). Und als Fiedler mit links abzog, lag sogar der Führungstreffer für die Gäste in der Luft. Aber Reissig hielt mit einer starken Parade seine Mannschaft im Spiel (62.). Auf der Gegenseite ging ein Schikora-Schuss deutlich am linken Pfosten vorbei (63.). Und als Hänsch nach einer Ecke von Maresch über das Tor köpfte, war die letzte groß Chance auf den Siegtreffer dahin (75.). Die letzte Viertelstunde verteidigte Eilenburg mit großer Leidenschaft den einen Punkt. Der BFV versuchte zwar mit allen Mitteln noch zum „Dreier“ zu kommen. Aber letztendlich fehlte es an den entscheidenden Aktionen. So stand am Ende des Tages erneut ein gerechtes Unentschieden zwischen beiden Mannschaften auf dem Protokoll.
Fazit: Dem BFV fehlt momentan die spielerische Leichtigkeit. Vom Einsatzwillen kann man der Mannschaft keinen Vorwurf machen. Gegen einen so kompakt verteidigenden Gegner braucht es eben auch mal eine Einzelaktion für den Entscheidenden Treffer. Jetzt gilt es sich in Ruhe auf das nächste Spiel in Merseburg vorzubereiten. Denn auch dort wird man nichts geschenkt bekommen.
BFV 08 spielte mit: Reissig, Merkel, Gröschke, Lenk (C), Rülicke, Maresch, Schikora, Cellarius (77.Schulze), Hänsch, Grellmann (69.Huth), Graf (46.Gries).
Eilenburg spielte mit: Stocklauser, Hofmann, Majetschak, Sauer, Winkler, Heidel (C), Klemm, Bartlog (73.Jochmann), Fiedler (89.Schmidt), Röhrborn, Kummer (81.Döbelt).
Tore: 1:0 Hänsch (56.), 1:1 Bartlog (58.)
Verwarnungen: Reissig, Merkel, Gröschke (BFV) – Bartlog, Döbelt (FCE)
Schiedsrichter: Christian Stein (Berlin)
Zuschauer: 175 darunter 15 Gäste in der Volksbank Arena in Bischofswerda