


Sa.18.11.2017
La Ola-Bolzplatz
Bischofswerda
Tore:
1:0 Klotke (40), 2:0 Graf (62.), 3:0 Klotke (67.)Aufstellung:
Reissig
Rülicke (43.)
Meinel (C)
Gröschke
Merkel
Klotke
Maresch
Huth (80.)
Beckert (57.)
Zille
Graf
Trainer: Schmidt
Stamer
Englich
Schunke
Shoshi (80.)
Renner (C)
Niesel (62.)
Schammer
Hahn
Worbs
Soueidan (72.)
Kowalewicz
Trainer: Behring
Wechselspieler:
57.Grellmann
80.Schulze
72.Hilprecht
80.Ghaderi
Spielbericht:
BFV übernimmt wieder die Tabellenspitze
Nach zwei Pflichtspielen ohne Sieg gewinnt der BFV 08 sein Heimspiel gegen Halle am Ende deutlich. Dabei war der Spielverlauf alles andere als klar. Die Gäste präsentierten sich als starker Gegner und hatten selbst gute Chancen. Aber der BFV 08 zeigte sich vorm Tor wesentlich effizienter. So geht der Sieg durch die Tore von Graf und Doppelpacker Klotke am Ende in Ordnung.
Der BFV ging wiedermal mit einer veränderten Startformation in dieses schwere Spiel. So musste man auf den erkrankten Lenk, sowie auf die weiterhin Verletzten Schikora und Zuljevic verzichten. Dafür spielte Beckert das erste Mal von Beginn an. Im Tor stand wieder Reissig. Der BFV wurde vom Trainerteam auf einen starken Gegner und ein richtig schweres Spiel eingestellt. Und mit dieser Einschätzung sollte man absolut recht behalten. Zwar setzte Meinel nach wenigen Minuten einen Maresch-Eckball ziemlich frei am Kasten vorbei (3.) aber danach waren es die Gäste aus Halle, die auf dem Kunstrasen die besseren Möglichkeiten hatten. So war es Kowalewicz, der nach einem Pass in die Schnittstelle völlig frei vor Reissig auftauchte. Zum Glück setzte er seinen Heber zu hoch an und der Ball ging über das Tor (15.). Der BFV hatten große Mühe sich ins Angriffsdrittel der gut organisierten Gäste zu kombinieren. Dabei wirkte unsere Mannschaft ideenlos und uninspiriert. Es fehlte einfach an Tempo, an Emotionen und an Leidenschaft um einen Gegner, der hier nichts zu verlieren hatte in Bedrängnis zu bringen. Und so waren es die Hallenser, die mit zunehmender Spielzeit immer besser wurden. Bei Renners Schuss an die Oberlatte hatte man erneut Glück um nicht in Rückstand zu geraten (31.). Auf der BFV-Bank war man mehr als unzufrieden über diese Darbietung unserer Mannschaft. Kurz vor dem Halbzeitpfiff war es dann aber Klotke, der seine Mitspieler aufwecken sollte. Einen abgewehrten Ball erkämpfte sich der Mittelfeldspieler nochmal zurück. Um danach aus 22m einfach Mal Maß zu nehmen und die Kugel ins rechte obere Dreieck zu versenken (40.). Mit dieser zugegebenen glücklichen Führung ging es dann auch in die Pause.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit setzte sich das Spiel genauso fort wie im ersten Durchgang. Der BFV unkonzentriert und mit teilweise haarsträubenden Fehlern in der Defensive. So geriet ein Rückpass von BFV-Kapitän Meinel zu Torwart Reissig viel zu kurz. Reissig musste zunächst Kopf und Kragen riskieren. Aber der abprallende Ball fiel Worbs vor die Füße, der aus 20m das leere Tor verfehlte (50.). Riesen Glück in dieser Situation für die Heimelf. Danach fing sich der BFV 08 etwas. Nach einem Angriff über die rechte Seite war Torjäger Zille am Strafraumeck frei durch. Er passte scharf nach innen wo Grellmann am langen Pfosten nur um wenige Zentimeter am Torerfolg vorbei rutschte (57.). Auf der anderen Seite musste man nochmals die Luft anhalten. Eine weite Freistoßflanke köpfte der baumlange Schunke an die Unterlatte des BFV-Tores. Den Abpraller konnte Klotke mit letztem Einsatz auf der Linie klären (63.). Aber unsere Schiebocker kämpften sich nun zurück in dieses Spiel. Praktisch im Gegenzug holte sich Graf einen bereits verloren Ball zurück. Er drang mit dem Spielgerät von rechts in den Strafraum ein. Und aus 13m setzte er den Ball unhaltbar für Halles Torwart Stammer ins entfernte Eck (62.). Dieser zweite Treffer sollte der Mannschaft mehr Sicherheit geben. Nun übernahm man erstmals so etwas wie Kontrolle in diesem Spiel. Und der nächste schöne Angriff wieder über die rechte Seite sollte die Entscheidung bringen. Graf war zunächst der Initiator, der Zille durch die Gasse bediente. Der Torjäger glänzte heute eher als Vorbereiter. Von der Grundlinie bediente er Klotke im Rückraum. Und dieser hatte keine Probleme seinen zweiten Treffer zu erzielen (67.). Zille selbst und der eingewechselte Schulze hatten nach Vorarbeit von Huth und Grellmann noch die Möglichkeit zu erhöhen (76./85.). Aber das wäre des Guten dann auch absolut zu viel gewesen. Am Ende gewinnt der BFV das Spiel deutlicher als es der Spielverlauf hergab. Und nach dem Patzer von Plauen in Kamenz übernimmt man auch wieder die Tabellenführung.
Fazit: Der BFV 08 gewinnt dieses Spiel und darüber kann, darf und wird man sich auch freuen. Aber die Art und Weise wie man hier über weite Strecken agiert hat, sollte nicht der Anspruch sein. Der Weg an das gemeinsame Ziel ist noch weit. Man muss jetzt den Finger in die Wunde legen. Wie schon gegen Gera und auch gegen Merseburg fehlt der Mannschaft ein gewisser Eigenantrieb.
BFV 08 spielte mit: Reissig, Rülicke (43.Cellarius), Meinel(C), Gröschke, Merkel, Klotke, Maresch, Huth (80.Schulze), Beckert, (57.Grellmann), Zille, Graf.
Halle 96 spielte mit: Stamer, Englich, Schunke, Shoshi (80.Ghaderi), Renner (C), Niesel (62.Zimmermann), Schammer, Hahn, Worbs, Soueidan (72.Hilprecht), Kowalewicz.
Tore: 1:0 Klotke (40), 2:0 Graf (62.), 3:0 Klotke (67.)
Verwarnungen: Shoshi, Zimmermann, Worbs (Halle)
Schiedsrichter: Helmuth Hußmann (Berlin)
Zuschauer: 150 darunter 10 Gäste auf dem La Ola-Bolzplatz in Bischofswerda